Anderes Wort für Beklemmung?
Folgende Synonyme für Beklemmung sind uns bekannt
- Angst
- Unbehagen
- Druck
- Enge
- Sorgen
- Nervosität
- Unruhe
- Ängstlichkeit
- Besorgnis
- Furcht
- Anspannung
- Spannungsbogen (zweideutig)
- Leichtes Wundern
- Erschrecken
- Bangen
- Angst
- Unbehagen
- Druckgefühl
- Enge (physisch und psychisch)
- Eingeschnürt
- Schwindelgefühle (selten, aber kann passieren)
- Juckreizgefühl (selten, aber kann passieren)
- Unwohlsein
- Nervosität
- Anspannung
- Spannungsbogen
- Halsengkeit
- Atemnot
- Klaustrophobie (spezifische Angst vor Enge)
- Panikgefühl
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Beklemmungsgefühl
- Beklemmung | Er verspürte eine innere Beklemmung.
- Eine ängstliche Beklemmung befiel / ergriff ihn.
- Beklommenheit | Sie lachte, um ihr Unbehagen zu verbergen. | Sie machten einen Spaziergang, um die Beklemmung zwischen ihnen zu lösen.
- Beklemmungsgefühl
- Beklemmung | ein Beklemmungsgefühl im Brustkorb | Sie fühlte eine Beklemmung in/auf der Brust.
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Beklemmung
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Beklemmung
Unter dem Begriff Beklemmung versteht man ein Gefühl der Enge bzw. der Angst. Beklemmung wird meist durch unkontrollierte Angst in Form von beklemmenden und einengenden Gefühlen ausgelöst und kann sich in der Form von Verkrampfungen im Bauch- und Brustbereich zeigen. Sie hat meist psychische Hintergründe, die wiederum den Adrenalinausstoß erhöhen. In extremen Formen kann eine Beklemmung zu Ohnmachtsanfällen, Atemnot und Todesangst führen. Häufig können beklemmte Personen nicht klar denken und geraten in Panik oder erleben Erstickungssymptome.Durch Beklemmungen können diverse schwerere Krankheiten entstehen, darunter koronare Herzkrankheit, Angststörung, Lungenembolie und Herzinfarkt. Verspannungen können die Beschwerden der Beklemmung verschlimmern. Massagen, Krankengymnastik, ein leichtes Sportprogramm und Entspannungstechniken können Beklemmungen lindern. Ruhiges Atmen und Körperbewegung sowie spartanische Ablenkung lösen ebenfalls das Gefühl häufig, bei schwerwiegenderen Fällen sollte jedoch ein Arzt zu Rate gezogen werden. Dieser kann mit dem Patienten tiefgründige Arbeit im Inneren der Psyche vornehmen, die die Angststörungen lindern kann. In akuten Fällen können Antidepressiva und Benzodiazepine gegen Beklemmungen helfen.
Quelle: wikipedia.org
Beklemmung als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Beklemmung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Beklemmung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.