Anderes Wort für Unruhe?
Folgende Synonyme für Unruhe sind uns bekannt
- Agitiertheit
- Erregung
- Ungeduld
- Unruhigkeit
- Unbeweglichkeit (im Gegensatz, aber oft verwendet)
- Schüttelfrostgefühl
- Zittern
- Beben
- Ruhelosigkeit
- Aktivitätsdrang
- Energieausbruch
- Unruhige Bewegung
- Unfestes Gelenk (spezifisch für ein Gliedmaßengefühl)
- Unruhespiegel
- Aufgedrehtsein
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- motorische Unruhe
- dauernde Bewegungsunruhe
- …stifter | der Unruhestifter
- Arbeiterunruhen
- Manifestation | Die Unruhen sind Ausdruck wachsender Unzufriedenheit.
- Bauernunruhen
- besorgt sein | einige Unruhe auslösen | das Vorhaben mit Besorgnis/Sorge sehen | „Was hast du getan?“, schrie Elli voller Schrecken. | Es gibt keinen Grund zur Beunruhigung. | Sie wurde zunehmend unruhig, als er nicht zurückkam. | Ich hab es dir nicht gesagt, denn ich wollte dich nicht beunruhigen. | Bei den Anwohnern schrillten die Alarmglocken, als sie von dem geplanten Straßenneubau erfuhren.
- Ruhe | Ruhe und Frieden | Unruhe stiften | seinen Frieden mit jdm. machen | Ich muss nachsehen, ob es ihr gut geht, einfach damit ich beruhigt bin. | Möge er in Frieden ruhen! | Ruhe in Frieden!
- Laufunruhe
- Lenkungsunruhe
- Massenunruhen
- Rassenunruhen
- Unruhestifter
- Unfrieden | Unruhe stiften
- Unruhen | Unruhen auslösen | ethnische Spannungen | soziale Spannungen
- Unruhe stiften
- für Unruhe sorgen
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
- Unruhen
Schreibweise
Unruhe
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Unruhe
Unruhe steht für:
medizinisch: ständige körperliche Aktivität oder Nervosität
subjektiv: Beunruhigung oder Gefühl mangelnder Stille
sozial:
Unruhen (Pl.)
Aufruhr
Revolte
Aufstand (Rebellion)Unruhe ist der Familienname folgender Personen:
Hans Wilhelm von Unruhe-Bomst (1825–1894), preußischer Gutsherr und deutscher Politiker
Johann Georg Unruhe (1724–1801), deutscher Kirchenmaler
Jürgen Unruhe (* 1970), Landespolitiker (SPD) in Nordrhein-Westfalen
Rudolph von Unruhe (1834–1892), preußischer GeneralmajorSiehe auch:
Unruh (Begriffsklärung)Liste aller Wikipedia-Artikel, deren Titel mit Unruhen beginnt
Quelle: wikipedia.org
Unruhe als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Unruhe hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Unruhe" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.