Anderes Wort für Nervosität?
Folgende Synonyme für Nervosität sind uns bekannt
- Anspannung
- Aufregung
- Angstgefühl
- Besorgnis
- Sorge
- Unsicherheit
- Unbehagen
- Verlegenheit
- Reue
- Schamgefühl
- Anerkennungsdruck
- Leistungsangst
- Bauchgefühl
- Erschrecken
- Entrüstung
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- nervös | Er wartete voller Nervosität.
- etw. erkennen lassen | Ihr Gesichtsausdruck verriet nichts. | Seine Stimme verriet seine Nervosität. | Das geringste Geräusch könnte seine Anwesenheit verraten.
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Nervosität
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Nervosität
Nervosität ist eine innere Gemütsverfassung von Menschen (und auch Tieren) (synonym Unruhe), die sich durch Entfernung vom Ruhezustand und Verringerung oder Verlust der Gelassenheit darstellt. Kennzeichnend für diese häufig umgangssprachlich benutzte Bezeichnung ist die verbreitete und eingebürgerte weitgehend wissenschaftsgeschichtliche Hypothese einer psychophysischen Korrelation, das heißt eines Zusammenhangs zwischen Nervenfunktionen und seelischem Befinden bzw. Gemütsverfassung.
Die innere „nervöse Verfassung“ kann sich nach außen sichtbar machen, durch erkennbare Unruhe wie z. B.:
schnelle Augenbewegungen, Lidflattern,
unruhige Hand- und Armhaltung,
Hin- und Herlaufen,
veränderte, angehobene Stimmlage und schnelles, weniger kontrolliertes Sprechen,
Schweißausbrüche
Herzrasen
Zittern
sonstige Kontroll-Verringerung,
viele weitere Äußerungen der Körpersprache.Diese Symptomatik ist als variabel und vielgestaltig anzusehen.
Ausgelöst werden kann Nervosität durch Spannungssituationen (z. B. Prüfungen, bevorstehende schwierige Lebenssituationen oder Gespräche).
Nervosität kann aber auch ein Wesenszug sein, der dem Charakter eines Menschen (oder Tieres: bei Pferden z. B.) zukommt.
Umgangssprachliche Bezeichnungen sind „Nervenleiden“ als Synonym für psychische Krankheit oder „Nervenkrise“ als Synonym für eine stärkere seelische Reaktion auf ein als belastend empfundenes Erlebnis oder als Ausdruck einer subjektiv als kritisch empfundenen Lebensphase.Auch für die medizinische Diagnose und Therapie ist Nervosität (etwa im Sinne von Unruhezustand) ein gängiger Begriff.
Quelle: wikipedia.org
Nervosität als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Nervosität hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Nervosität" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.