Anderes Wort für Auswanderung?
Folgende Synonyme für Auswanderung sind uns bekannt
- Verlagerung
- Verschiebung
- Umschwenkung
- Wandlung
- Wechsel
- Übertragung
- Übergang
- Migration (in einem physikalischen Sinn)
- Rotation
- Translation
- Schub
- Drift
- Versetzung
- Umwandlung
- Wanderung
- Oszillation
- Pendeln
- Schwanken
- Wechseln
- Vibrieren
- Zittern
- Rattern
- Klappern
- Schwingschwingung (im übertragenen Sinne)
- Schwingungsmodus
- Oszillationsverhalten
- Pendelbewegung
- Schweben
- Schwanken
- Beben
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Auswanderung der Abtastung
- Auswanderungsgrad
- Auswanderungsland
- Auswanderungsstrom
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
- Auswanderungen
Schreibweise
Auswanderung
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Auswanderung
Auswanderung oder Emigration (von lateinisch ex, e ‚hinaus‘ und migrare ‚wandern‘) ist das Verlassen eines Heimatlandes auf Dauer. Emigranten oder Auswanderer verlassen ihre Heimat aus wirtschaftlichen, religiösen, politischen, beruflichen oder persönlichen Gründen. Auf die Auswanderung aus einem Land folgt die Einwanderung (Immigration) in ein anderes. Der Wohnsitzwechsel innerhalb eines festgelegten Gebietes wird hingegen als Binnenmigration bezeichnet. Meist wandern Einzelpersonen oder einzelne Familien aus; in der Geschichte gab es aber auch Auswanderungen von großen Bevölkerungsgruppen.
Laut Artikel 13 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte hat jeder Mensch das Recht, „sich innerhalb eines Staates frei zu bewegen und seinen Aufenthaltsort frei zu wählen“ sowie „jedes Land, einschließlich seines eigenen, zu verlassen und in sein Land zurückzukehren“.
In der Wissenschaft ist heute der nicht auf Auswanderung beschränkte Begriff Migration gebräuchlicher. Neben der Migrationssoziologie beteiligen sich zahlreiche Sozialwissenschaften an der Migrationsforschung.
Eine Person hat laut statistischem Bundesamt in Deutschland einen Migrationshintergrund, wenn sie selbst oder mindestens ein Elternteil nicht mit deutscher Staatsangehörigkeit geboren wurde.
Quelle: wikipedia.org
Auswanderung als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Auswanderung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Auswanderung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.