Anderes Wort für Wanderung?

Synonym für Wanderung?
Schreibweise Wanderung?

Anderes Wort für Wanderung - Synonyme für Wanderung
Anderes Wort für Wanderung - Synonyme für Wanderung

Folgende Synonyme für Wanderung sind uns bekannt

Ähnliche Wörter

  • Abwanderung
  • Abwanderung | die Abwanderung von Arbeitskräften in die städtischen Ballungsgebiete
  • Abwanderungsentscheidung
  • Abwanderungsquote
  • Elektronenwanderung negativ geladener Teilchen
  • Kundenabwanderung | Maßnahmen zur Verhinderung des Anbieterwechsels
  • Anstoß für Veränderung | eine wichtige Motivation für die Abwanderung aus dem ländlichen Raum
  • Arbeitskräftewanderung
  • Einwanderungsbehörde
  • Auswanderung
  • Auswanderung
  • Auswanderung der Abtastung
  • Auswanderungsgrad
  • Auswanderungsland
  • Auswanderungsstrom
  • Bergwanderung
  • Zuwanderungszahl | Die Dorschbestände im Nordatlantik sind dramatisch zurückgegangen.
  • Bevölkerung /Bev./ | abnehmende Bevölkerung | überalterte Bevölkerung | die Wohnbevölkerung | die Zuwanderungsbevölkerung eines Landes
  • Binnenwanderung
  • Buschwanderung
  • Dünenwanderung
  • Durchwanderung
  • Unterwanderung
  • Einwanderung
  • Zuwanderung
  • Zuwanderungen
  • Immigrationen | Zuwanderung gut ausgebildeter Arbeitskräfte | Die Zuwanderung ist durch/mit/über Quoten geregelt.
  • Einwanderungsgesellschaft
  • Einwanderungsland
  • Einwanderungsquote

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

  • Wanderungen

Schreibweise


Wanderung

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Wanderung

Wandern ist eine Form weiten Gehens über mehrere Stunden. Bildete die Fortbewegung zu Fuß früher die normale Art des Reisens, stellt sie heute in entwickelten Ländern vorwiegend eine Freizeitbeschäftigung und eine Sportart dar. Wandern ist eine mit Naturerleben verbundene, gemäßigte Sportart und ein zentraler Wirtschaftsfaktor vorwiegend des Sommertourismus. In der kalten Jahreszeit ist das Schneeschuhwandern in jüngster Zeit eine beliebte Wintersportart geworden. In Europa und Nordamerika sind reizvolle Regionen in der Natur durch Wanderwege gut erschlossen, die zu schönen landschaftlichen Stellen führen, aber auch besiedelte Gebiete durchqueren können. Zum Wandern kann man sich an die markierten Pfade halten oder auch alle andern geeigneten Wege ohne regen Straßenverkehr benutzen. Auf vielen Wanderwegen sind Sehenswürdigkeiten und Aussichtspunkte zu erreichen. Neben Wegstrecken, die sich für Tagesausflüge eignen, haben die Wanderorganisationen auch Weitwanderwege angelegt und markiert, die in mehrere Tagesetappen unterteilt sind. Eine besondere Kategorie dieser Strecken bilden jene Pilgerwege, die man zu Fuß bewältigen kann. Rund um den Wandertourismus hat sich eine vielseitige Infrastruktur entwickelt, die den Zugang zu den Wanderstrecken, die Ausrüstung mit dem Material und Literatur, die Verpflegung und Unterkunft sowie die Sicherheit und den Rettungsdienst ermöglicht.

Quelle: wikipedia.org

Wanderung als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Wanderung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Wanderung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Wanderung
Schreibtipp Wanderung
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wanderung
Wanderung

Tags

Ein Anderes Wort für Wanderung, Synonym für Wanderung