Anderes Wort für Flucht?

Synonym für Flucht?
Schreibweise Flucht?

Anderes Wort für Flucht - Synonyme für Flucht
Anderes Wort für Flucht - Synonyme für Flucht

Folgende Synonyme für Flucht sind uns bekannt

  • * Genfer Abkommens über die Rechte des internationalen Personenschutzes (die offizielle Bezeichnung für das Abkommen)
  • * Flüchtlingsabkommen
  • * Übereinkommen zur Begründung von einer internationalen Regelfür die Ausweisung und den Schutz von Flüchtlingen
  • * Internationale Schutzverträge
  • * Flüchtlingsrechtsabkommen
  • Diese Begriffe können je nach Kontext verwendet werden, um auf das Abkommen von 1951 über die Rechtsstellung der Flüchtlinge hinzuweisen.

Ähnliche Wörter

  • Abkommen über die Rechtsstellung der Flüchtlinge
  • Genfer Flüchtlingskonvention /GFK/
  • Massenflucht von hochqualifizierten Arbeitskräften ins Ausland
  • Welttag des Gedenkens an die Holocaust-Opfer | nationaler Tag der Handschrift | Tag des Datenschutzes | Weltflüchtlingstag | Welttag des audiovisuellen Erbes | Tag des Sieges der Alliierten über Japan im Zweiten Weltkrieg
  • Ausflucht
  • Ausflucht
  • Ausflucht
  • Ausflucht
  • Ausflüchte machen | Ausflüchte machend | Ausflüchte gemacht
  • Ausflüchte machen
  • sich hin und her wenden | Ausflüchte machend
  • sich hin und her wendend | Ausflüchte gemacht
  • Ausfluchten
  • Ausflucht
  • Ausflüchte
  • Entschuldigungen | Ausflüchte machen | faule Ausrede | eine Ausrede erfinden | sich eine Ausrede zurechtlegen | schnell Entschuldigungen bei der Hand haben | etw. vorschieben
  • Fluchtdorn
  • Fluchtdorne
  • Fluchtungsfehler
  • Automobilisten | fahrerflüchtiger Fahrzeuglenker
  • Autofahrer, der Fahrerflucht begeht | eine Frau am Steuer
  • straßenseitige Fluchtlinie
  • Straßenflucht
  • Begegnung | die kurze Begegnung / das kurze Aufeinandertreffen zweier ehemaliger Schulkollegen | die flüchtige Begegnung zwischen zwei Molekülen
  • das flüchtige Aufeinandertreffen von zwei Molekülen | eine zufällige Begegnung mit einem Fremden | das Auftreten eines Verdächtigen polizeilich wahrnehmen | Dort hatten wir eine Begegnung mit einem großen Leoparden.
  • Bekannter | ein flüchtige Bekannte sein | flüchtig bekannt sein
  • oberflächliche Kenntnisse haben | Wir kennen uns bloß flüchtig.
  • Ausbeute | Die Täter haben bei dem Raubüberfall große Beute gemacht. | Die Eindringlinge wurden gestört und flüchteten ohne Beute. | Sie zeigte mir die Ausbeute ihrer Einkaufstour. | Mit dem Verkauf von Autos hat er ordentlich Reibach gemacht.
  • Brandfluchthaube
  • Brandfluchtmaske

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

  • Flüchte
  • Fluchten
  • Flüchten

Schreibweise


Flucht

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Flucht

Flucht bezeichnet allgemein eine Reaktion auf Gefahren, (existentielle) Bedrohungen oder als unzumutbar empfundene Situationen. Bei den Tieren gehört „Fluchtverhalten“ zum natürlichen Verhaltensrepertoire. Beim Menschen ist die Flucht ein plötzliches und eiliges, manchmal auch heimliches Verlassen eines Aufenthaltsorts oder Landes. Die eilige Bewegung weg von der Bedrohung ist oft ziellos und ungeordnet, eine Flucht kann aber auch das gezielte Aufsuchen eines Zufluchtsorts sein. Im Allgemeinen werden Flüchtende als „Flüchtlinge“ bezeichnet.

Quelle: wikipedia.org

Flucht als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Flucht hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Flucht" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Flucht
Schreibtipp Flucht
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für Flucht, Synonym für Flucht