Anderes Wort für klappern?
Folgende Synonyme für klappern sind uns bekannt
- Für die Wortgruppe "Abklappern der Inseln" könnte ich folgende Synonyme anbieten
- Durchfahren der Inseln
- Überqueren der Inseln
- Durchsegeln/ Durchschiffen der Inseln (je nach Verkehrsmittel)
- Um die Inseln herumfahren
- Die genaueste Übersetzung hängt jedoch von dem Kontext und den spezifischen Inhalten ab.
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Abklappern der Inseln
- Klappern
- schrilles Klappern
- Stoffgeschäft | im Geschäft | einen Laden eröffnen | Läden abklappern
- Amerikanische Klappernuss
- Klappernuss
- Zähneklappern
- trappeln | klappernd
- rappeln | klappernd
- klappern | klappernd | geklappert
- klappern | klappernd | geklappert | klappert | klapperte
- mit etw. klappern | klappernd | geklappert
- schrill klappern
- kläppern
- scheppern | schrill klappernd
- kläppernd
- klappern | schlagend
- klappernd | geschlagen
- zähneklappernd | eiskalt
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
- geklappert
- klappere
- klappernd
- Klapperns
- klapperst
- klapperte
- klapperten
- klappertest
- klappertet
- klappert
Schreibweise
klappern
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für klappern
Das Ratschen, in einigen Gegenden auch Rätschen, Räppeln, Karsingen, Rappeln, Klappern (auch Kleppern, Kliäppern), Raspeln, Ratzeln, Schledern, Kläpstern, Klibberen, Riärteln, Karren, Lören, Garren oder Klacheln (letzteres vor allem in Ostösterreich), in der Rhön Klapperspatzen genannt, ist ein Brauch, der in katholischen Gegenden in der Karwoche gepflegt wird. Dabei ziehen Kinder (meist Ministranten) mit hölzernen Lärminstrumenten durch die Straßen der Dörfer und Stadtteile, um die Gläubigen mit unterschiedlichen Sprüchen an die Gebetszeiten und Gottesdienste zu erinnern. Die Ratsche ist ein hölzernes Schrapinstrument, es werden aber auch andere Bauformen verwendet.
Das Ratschen in der Karwoche wurde 2015 von der UNESCO als Immaterielles Kulturerbe in Österreich anerkannt.
Quelle: wikipedia.org
klappern als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von klappern hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "klappern" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.