Anderes Wort für pendeln?

Synonym für pendeln?
Schreibweise pendeln?

Anderes Wort für pendeln - Synonyme für pendeln
Anderes Wort für pendeln - Synonyme für pendeln

Folgende Synonyme für pendeln sind uns bekannt

🙁 Es wurden keine Synonyme für pendeln gefunden.

Ähnliche Wörter

  • von einem Ort mit dem Bus einpendeln | von den Nachbargemeinden einpendeln
  • pendelnde Löffelwalzmaschine/Löffelwalze
  • pendelndes Löffelwalzwerk
  • pendelnder Halter für Reibahlen
  • Pendeln
  • Pendeln
  • freies Schwingen | Pendeln der Beine | schlaffes Herabhängen der Brüste | freies Schwingen der Pendeltüre
  • Pendeln
  • Pendeln
  • Pendeln
  • Pendeln von Synchronmaschinen
  • Locher | pendelnder Stempel
  • Strahlpendeln
  • Wachheit | zwischen Schlaf und Wachsein pendeln | Ein plötzliches Geräusch riss sie jäh in die Wachheit.
  • Werkzeughalter | pendelnder Werkzeughalter
  • zwischen A und B pendeln | befahrend
  • pendelnd | befahren
  • sich auf etw. einpendeln
  • ein konstantes Niveau erreichen | sich einpendelnd
  • pendelnd
  • pendeln | pendelnd | gependelt | pendelt | pendelte | zur Arbeit pendeln | Sie pendelt täglich von ihrem Elternhaus in die Hauptstadt. | Jetzt pendle ich zwischen Mailand und Turin hin und her.
  • pendeln | pendelnd | gependelt | etw. pendeln lassen | im Sekundenschlag pendeln
  • pendelnd
  • pendelnd
  • pendelnd
  • etw. pendelnd lagern
  • pendelnde Schüler
  • einpendelnde Schüler
  • sich ständig ändern | immer wieder alles umstoßen | zwischen autoritärem Führungsstil und Mitsprache hin- und herpendeln | Unser Wetter wechselt ständig zwischen Sonne und Regen. | Spring / Hüpf nicht von einem Stil zum anderen. Das verwirrt den Leser. | Die Mode wechselt ständig. | Nach einem halben Jahr ständigen Wechselns haben wir entschieden, wieder zu unserem alten System zurückzukehren.

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

  • gependelt
  • pendele
  • pendelnd
  • Pendelns
  • pendelst
  • pendelten
  • pendelte
  • pendeltest
  • pendeltet
  • pendelt
  • pendle

Schreibweise


pendeln

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für pendeln

Pendeln steht für: die regelmäßige Hin- und Rückfahrt zum Arbeitsplatz, siehe Pendler die Bewegung eines einfachen Mechanischen System, dem Pendel allgemeiner das Schwanken eines Körpers um seine Gleichgewichtslage, siehe Schwingung unerwünschte gekoppelte Schwingung um Gier-, Roll- und Nickachse bei Motorrädern, siehe Motorrad#Stabilitätsprobleme der Gebrauch eines Pendels in der Esoterik, siehe Pendel (Esoterik) das unerlaubte Weitergeben von Gegenständen zwischen Hafträumen durch deren geöffnete Außenfenster, wofür der an einer Schnur befestigte Gegenstand in eine pendelnde Bewegung versetzt wird eine Sonderform eines Instinktverhaltens, bei dem sich zwei Verhaltensmuster längere Zeit abwechseln, siehe Übersprungverhalten Siehe auch: Pendel (Begriffsklärung), Pendelzug

Quelle: wikipedia.org

pendeln als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von pendeln hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "pendeln" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp pendeln
Schreibtipp pendeln
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für pendeln, Synonym für pendeln