Anderes Wort für Aussage?
Folgende Synonyme für Aussage sind uns bekannt
- Erklärung
- Bekenntnis
- Behauptung
- Angabe
- Bekundung
- Ausspruch
- Meinung
- Ansicht
- Erweisung
- Geständnis (im Fall von Schuld)
- Vortrag
- Darlegung
- Begründung
- Argumentation
- Zeugenschaft
- Behauptung
- Erklärung
- Bekenntnis
- Bekundung
- Ansicht
- Meinung
- Verlautbarung
- Mitteilung
- Anzeige
- Mitteilung
- Ankündigung
- Kunde
- Nachricht
- Erklärsvorbehalt
- Befragung
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- jds. Aussage
- nach Aussage von jdm. | nach Ihrer Aussage | eine generelle Aussage zu etw. treffen
- Aussage | bei der Polizei eine Aussage machen | die Aussage verweigern | eine Aussage machen (für
- gegen) | Zeugenaussagen aufnehmen | vor Gericht aussagen | Ich bleibe bei meiner Aussage. | Hier steht Aussage gegen Aussage.
- Es steht Aussage gegen Aussage.
- Sätze | analytischer Satz | beschreibender Satz | einfacher Satz | komplexe Aussage
- zusammengesetzter Satz | kontradiktorischer Satz | logische Aussage
- logische Proposition | logisch falscher Satz | logisch wahrer Satz | Partikuläraussage
- besonderer Satz | synthetischer Satz | universelle Aussage
- Allaussage
- Aussage | positive Aussage | negative Aussage
- seine Aussage machen
- Aussageabsicht
- Aussagebefreiung
- Aussageerpressung
- Aussagefähigkeit
- Aussagekraft
- Aussagefähigkeit
- Aussagekraft
- Aussagekraft
- Aussagewert
- Aussagekraft
- Beweiskraft | mangelnde Aussagekraft
- Aussagenlogik
- Aussagepflicht
- Aussagesatz
- Aussageverweigerung
- Aussageverweigerungsrecht
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
- Aussagen
Schreibweise
Aussage
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Aussage
Der Ausdruck Aussage ist mehrdeutig. Er bezeichnet insbesondere
einen Satz, der typischerweise eine Aussage enthält → Aussagesatz;
eine Äußerung, der man einen Wahrheitswert zuordnen kann → Aussage (Logik);
die Äußerung, mit der eine Aussage behauptet wird → die Aussage als Sprechakttyp;
die Äußerung vor einer Behörde (z. B. Polizei, Gericht) → Zeugenaussage, Aussage im Straf- und Ordnungswidrigkeitenverfahren, Aussage im Disziplinarverfahren, Aussage als Sachverständiger usw.
das, was ausgesagt wird → Aussageinhalt (die Proposition).
In der Ästhetik auch
die künstlerische Aussage; „das, was ein Werk ausdrückt“, „der Ausdruck des inneren Gehalts“.
Quelle: wikipedia.org
Aussage als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Aussage hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Aussage" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.