Anderes Wort für Amboss?
Folgende Synonyme für Amboss sind uns bekannt
- Hammer
- Schlaghammer
- Meißel
- Keil
- Eisen
- Hämmerschlag
- Hämmerchen
- Stampfhammer
- Knüppelschläger
- Malmesser (in der Steinmetzerei)
- Malstichel
- Stempel
- Schmiedehammer
- Beil
- Dreschflegel
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Amboß | auf den Amboss schlagen
- Amboss des Unterbrechers
- Ambossentfernung
- Ambossschenkel
- Amboss-Steigbügel-Gelenk
- Crimp-Amboss
- Hammer-Amboss-Gelenk
- Lieber Hammer als Amboss.
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
- Ambosse
- Ambossen
- Ambosses
Schreibweise
Amboss
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Amboss
Ein Amboss (Mehrzahl Ambosse, von althochdeutsch anabōʒ: „Woran (worauf) man schlägt“) ist ein Block aus Stahl zur Unterlage beim Umformen, dem Bearbeiten von meist „warmen“, d. h. glühenden Eisenmetallen. Ein Amboss ist bis zur Gegenwart ein elementares Grundwerkzeug und zählt zum unverzichtbaren Bestandteil einer Schmiede. Auf dem Amboss wird das zu bearbeitende Werkstück mit oder ohne Zuhilfenahme von Setzhämmern oder anderen Hilfshämmern durch einen oder mehrere Schmiedehämmer geformt. Die Oberfläche der Ambossbahn ist gehärtet. Je nach Typ sind Ambosse zwischen 5 kg und 550 kg erhältlich.
Quelle: wikipedia.org
Amboss als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Amboss hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Amboss" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.