Anderes Wort für Beil?
Folgende Synonyme für Beil sind uns bekannt
- Entfernen der Wurzelanläufe
- Ausschneiden der Wurzelanläufe
- Abschneiden der Wurzelanläufe
- Abschaben der Wurzelanläufe
- Beschneiden der Wurzelanläufe
- Abschneiden der Wurzelnähte
- Kürzen der Wurzelanläufe
- Reduzieren der Wurzelanläufe
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Abbeilen der Wurzelanläufe
- Absatzbeil
- Amtsblatt | im Amtsblatt bekannt gebend/bekanntgebend | Amtsblatt der Europäischen Union | Beilage des Amtsblattes
- Beilage
- Beilagen
- Beilage
- Beilagen
- Beileid | mit aufrichtigem Beileid | jdm. sein Beileid bezeigen
- Anzeigenbeilage
- Beile
- Beilklinge
- Beilklingen
- Bedeutung beilegen
- Beiladung
- Beilage
- Beilage | als Beilage | Was soll ich als Beilage kochen?
- Beilageleiste
- Beilagenbuffet
- Beilagenportion
- Beilage
- Sättigungsbeilage | Was wollen Sie als Beilage? | Ich bestellte eine Portion Pommes frites zu meinem Steak.
- etw. durch Beilagscheiben ausgleichen
- Beilegung
- Regulierungen | Einigung im Namensstreit | politische Einigung | die gütliche Beilegung von Streitigkeiten
- die friedliche Beilegung des Grenzstreits
- Beileid | herzliches/aufrichtiges Beileid | sein Beileid bekunden | sein Beileid aussprechen
- seine Anteilnahme bekunden | Ich möchte Ihnen mein aufrichtiges Beileid aussprechen.
- Beileids…
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
- Beile
- Beilen
- Beiles
- Beils
Schreibweise
Beil
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Beil
Das Beil (althochdeutsch bīhal, altenglisch bil ‚Hiebschwert‘) ist die kleinere, einhändig geführte Variante der zweihändig geführten Axt.
Die im Gegenwartsdeutschen als altertümlich empfundene Bezeichnung Barte konnte Äxte wie auch Beile meinen und wird noch im historischen Kontext (Archäologie, Mediävistik, Heraldik) verwendet.
Die Schneide des Beils ist relativ breit, wenn es für spezifische Aufgaben bestimmt ist, z. B. als Behaubeil im Zimmererhandwerk oder als Richtbeil des Henkers. Beile, die als Waffe verwendet werden, können in der Schneidenbreite je nach Zeitalter und kultureller Herkunft stark variieren. Die Schneide kann fast ohne Krümmung sein, wenn es für präzise Holzarbeiten bestimmt ist (Tischler- oder Schreinerbeil).
Quelle: wikipedia.org
Beil als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Beil hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Beil" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.