Anderes Wort für Weiden?
Folgende Synonyme für Weiden sind uns bekannt
- Entgrasen
- Abreiben
- Abwischen
- Schmirgeln
- Polieren
- Glätten
- Raspeln
- Schleifen
- Entfetten
- Reinigen
- Waschen
- Putzen
- Reinraspeln (speziell für Holz oder Metall)
- Abfeuchten (im Gegensatz zum Anwischen, im Allgemeinen für Wasser oder Feuchtigkeit)
- Entfernen
- Ernten
- Einschlagen
- Pflücken
- Schneiden
- Ablegen
- Entfernen
- Wegnehmen
- Abziehen
- Herausreißen
- Lösen
- Ziehen
- Ausnehmen
- Aussuchen
- Extrahieren
- Abtrennen
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Ausweiden
- Beweiden
- Bienenweiden
- Rainweiden
- Ölweiden
- Ölweidengewächse
- unglücklich für jd. kommen | übel dran sein | sich am Unglück anderer erfreuen / weiden
- Rosmarinweiden
- Weidenbaum
- Weidenfaschine
- Weidenwippe
- Weidenflöte
- Weidengerte
- Weidengewächse
- Weidenkätzchen
- Weidenkorb
- Weidenrinde
- Weidenröschen
- Waldweidenröschen
- Weidenzweig
- Weidenrute
- Weidenruten
- etw. abweiden | abgrasend
- abweidend | abgegrast
- ausweiden
- ausweidend
- ausweiden | ausnehmend
Schreibweise
Weiden
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Weiden
Weiden steht für:
Weiden (Gattung), Pflanzengattung der Weidengewächse
grasen, Frischfutteraufnahme von Vieh und Wildtieren
Weiden (Schiff), deutsches Kriegsschiff, außer Dienst
Weiden heißen folgende geographischen Objekte:
Weiden in der Oberpfalz, kreisfreie Stadt in Bayern
Weiden (Landkreis Birkenfeld), Gemeinde in Rheinland-Pfalz
Weiden am See, Gemeinde im Bezirk Neusiedl am See, Burgenland
Weiden bei Rechnitz, Gemeinde im Bezirk Oberwart, Burgenland
Weiden an der March, Gemeinde im Bezirk Gänserndorf, Niederösterreich
Stadt- oder Gemeindeteile:
Weiden (Am Ettersberg), Ortsteil der Gemeinde Am Ettersberg, Landkreis Weimarer Land, Thüringen
Weiden (Bad Sooden-Allendorf), Ortsteil der Stadt Bad Sooden-Allendorf, Werra-Meißner-Kreis, Hessen
Weiden (Würselen), Ortsteil von Würselen, Städteregion Aachen, Nordrhein-Westfalen
Weiden (Coswig), Ortsteil der Stadt Coswig (Anhalt), Landkreis Wittenberg, Sachsen-Anhalt
Weiden (Dornhan), Ortsteil der Stadt Dornhan, Landkreis Rottweil, Baden-Württemberg
Weiden (Eitorf), Ortsteil der Gemeinde Eitorf, Nordrhein-Westfalen
Weiden (Köln), Stadtteil von Köln, Nordrhein-Westfalen
Weiden (Kreuztal), Ortsteil der Stadt Kreuztal, Kreis Siegen-Wittgenstein, Nordrhein-Westfalen
Weiden (Kürten), Ortsteil der Gemeinde Kürten, Rheinisch-Bergischer Kreis, Nordrhein-Westfalen
Weiden (Pfarrkirchen), Ortsteil der Stadt Pfarrkirchen, Landkreis Rottal-Inn, Bayern
Weiden (Teisnach), Ortsteil des Marktes Teisnach, Landkreis Regen, Bayern
Weiden (Thierhaupten), Ortsteil des Marktes Thierhaupten, Landkreis Augsburg, Bayern
Weiden (Weismain), Ortsteil der Stadt Weismain, Landkreis Lichtenfels, Bayern
sowie:
Udine, Weiden in Friaul, Stadt in Italien
Pastviny, Weiden, Gemeinde im Okres Ústí nad Orlicí, Tschechien
Vrbka, deutsch Wrbka, 1939–1945 Weiden, Gemeinde im Okres Kroměříž, Tschechien
Weiden ist der Familienname folgender Personen:
Barbara Weiden Boyd (* 1952), US-amerikanische Klassische Philologin
Günter von der Weiden (1934–2011), deutscher Heimatforscher
Klaus-Dieter von der Weiden (* 1962), deutscher Jurist, Richter am Bundesverwaltungsgericht
Kurt Weiden (1910–1987), deutscher Archivar und Historiker
Marita G. Weiden (* 1944), deutsche Malerin
Oskar von der Weiden (1914–2006), deutscher Heimatforscher
Siehe auch:
Liste aller Wikipedia-Artikel, deren Titel mit Weiden beginnt
Liste aller Wikipedia-Artikel, deren Titel Weiden enthält
Bahnhof Weiden
Weidenbaum (Begriffsklärung)
Altweiden (Begriffsklärung)
Weyden (Begriffsklärung)
Waiden (Brunn an der Wild)
Weide (Begriffsklärung)
Quelle: wikipedia.org
Weiden als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Weiden hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Weiden" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.