Anderes Wort für ziehen?
Folgende Synonyme für ziehen sind uns bekannt
- Etikettieren
- Beschriften
- Kennzeichnen
- Markieren
- Labeln
- Etikettieren auf Flaschen
- Beschriften auf Flaschen
- Kennzeichnen auf Flaschen
- Dekorieren von Flaschen
- Markieren auf Flaschen
- Verschönern von Flaschen
- Etikett entfernen
- Beschriftung abziehen
- Label abziehen
- Aufkleber abziehen
- Flaschenbeschriftung entfernen
- Kennzeichnung abziehen
- Flaschenetikett entfernen
- Etikettieren
- Beschriften
- Kennzeichnen
- Bezeichnen
- Markieren
- Identifizieren
- Enthüllen
- Entfernen
- Abschälen
- Abdecken
- Ab kratzen
- Ablösen
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Abziehen auf Flaschen
- Zorn | der Unmut in der Öffentlichkeit | sich den Groll von jdm. zuziehen
- Abonnement | ein Abonnement abschließen | ein Abonnement abbestellen/kündigen | im Abonnement beziehen
- Abziehen
- Abziehen
- Abziehen
- durchziehen
- abspulen | Professionelle Fälscher zaubern im Nu einen falschen Pass aus dem Hut. | Sie schafft locker drei Bücher pro Jahr. | Wir wollen das Projekt an einem Wochenende durchziehen.
- Aktien in Eigenbesitz | hochspekulative Aktien | hochspekulative Aktien mit niedrigem Kurs | lebhaft gehandelte Aktien | nennwertlose Aktie | stimmrechtslose Aktie | Aktien im Sammeldepot | Aktien konjunkturanfälliger Unternehmen | Aktien und Anleihen kaufen und verkaufen | Aktien aufteilen | Aktien ausgeben/emittieren | Aktien besitzen | Aktien einreichen | Aktien einziehen | eine Aktie sperren | Aktien umsetzen | Aktien zeichnen | Aktien zuteilen | gesperrte Aktien | Aktien auf dem Markt abstoßen | sichere Aktien mit hoher Dividende | stark schwankende Aktien | eingebüßte Aktien | enorme Nachfrage nach Aktien | stimmberechtigte Aktie | noch nicht emittierte Aktien | Aktien von produzierenden Firmen | Aktien der Elektronikindustrie | Aktien der Gummiindustrie | Aktien der Maschinenbauindustrie | Aktien der Nahrungsmittelindustrie | Aktien der Schiffsbauindustrie | Aktien mit garantierter Dividende | Aktien von Versicherungsgesellschaften | Aktien mit Vorrechten
- Alleinerziehender
- Alleinerziehende
- Alleinerziehende
- in Analogie zu etw. | neue Worte in Analogie/analog zu bestehenden prägen | etw. analog anwenden | einen Analogieschluss ziehen
- Analogieschlüsse ziehen | Ich will den Vergleich nicht überstrapazieren, aber …
- den Schwanz einziehen | Mach dir nicht in die Hose!
- Anziehen
- an jdn. ein Gesuch richten | einen Antrag/ein Gesuch genehmigen | einen Antrag/ein Gesuch ablehnen | einen Antrag zurückziehen | Antragsberechtigt ist …
- Approbation | jdm. die Approbation als Arzt erteilen | jdm. die Approbation entziehen
- aufziehen
- Asylgesuche | einen Asylantrag stellen | den Asylantrag prüfen | einen Asylantrag zurückziehen
- Alkomat-Test | einen Fahrzeugführer/Fahrzeuglenker zum Alkoholtest auffordern | jdn. einem Alkotest/Alkomattest unterziehen | Der Atem-Alkoholtest verlief negativ.
- ziehende Atmung | Silvester'sche Atmung | tiefe Atmung | unregelmäßige Atmung | verlangsamte Atmung | vesikuläre Atmung
- Einbeziehen | die Aufnahme eines Terminus in ein Wörterbuch
- einen Auftrag aufnehmen | einen Auftrag bearbeiten | einen Auftrag ausführen | den Auftrag bis Ende nächster Woche ausführen | einen Auftrag erteilen | einen Auftrag an Land ziehen | Auftrag gültig bis auf Widerruf | Auftrag mit versteckter Menge | Auftrag zum Eröffnungskurs
- Brauen | die Brauen zusammenziehen | sich die Augenbrauen zupfen
- Ausziehen
- Bauchweh | Die Vorstellung, in eine andere Stadt umzuziehen, bereitet mir Bauchweh.
- jdn. in seinen Bann ziehen
- gefangen nehmen | Sie ließ nicht zu, dass er sie mit seinem Charme einwickelte. | Die Band konnte das Publikum nicht in ihren Bann ziehen.
- jdn. in seinen Bann ziehen
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
- gezogen
- ziehend
- Ziehens
- ziehest
- ziehet
- ziehe
- ziehst
- zieht
- zogen
- zögen
- zögest
- zöget
- zöge
- zogst
- zogt
- zog
Schreibweise
ziehen
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für ziehen
Ziehen steht für:
das Ausüben einer Kraft in Richtung der Kraftquelle, siehe Zugspannung
eine Fortbewegungsart in der Biologie, siehe Migration (Biologie)
eine Fortbewegungsart in der Kultur, siehe Nomadismus
ein Umformverfahren, zur Herstellung von Draht, siehe Durchziehen
ein Zugdruckumformen eines Blechzuschnitts, siehe Tiefziehen
ein Verfahren zur Kerzenherstellung
das Bewegen der Computer-Maus mit gedrückter Maustaste, siehe Drag & Drop
das Kultivieren von Jungpflanzen, siehe Züchtung
ein Garvorgang, siehe Pochieren
das Lösen der Aromastoffe beim Aufbrühen von Tee oder Kaffee
das Umschmelzen zu Silizium-Einkristallen, siehe Ingot
das Herstellen von Glasfasern als Lichtwellenleiter
das Herstellen von Stuckprofilen im Stuckateurhandwerk, siehe Stuck
das Entnehmen einer Waffe aus deren HolsterZiehen ist der Familienname folgender Personen:
Conrad Siegmund Ziehen (1727–1780), deutscher Theologe
Eduard Ziehen (Schriftsteller) (1819–1884), Pseudonym Eduard Ellersberg, deutscher Schriftsteller
Eduard Ziehen (Historiker) (1896–1945), Enkel des Schriftstellers Eduard Ziehen
Julius Ziehen (1864–1925), deutscher Pädagoge, Sohn des Schriftstellers Eduard Ziehen
Ludwig Ziehen (1871–1949), deutscher Lehrer und Altphilologe, Sohn des Schriftstellers Eduard Ziehen
Theodor Ziehen (1862–1950), deutscher Neurologe und Psychiater
Vult Ziehen (1899–1975), deutscher Psychiater, Sohn von Theodor ZiehenSiehe auch:
Ziehn
Ziehung
Zug
UmzugListe aller Wikipedia-Artikel, deren Titel mit Ziehen beginnt
Liste aller Wikipedia-Artikel, deren Titel Ziehen enthält
Quelle: wikipedia.org
ziehen als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von ziehen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "ziehen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.