Anderes Wort für Symptom?
Folgende Synonyme für Symptom sind uns bekannt
- Anzeichen
- Hinweis
- Zeichen
- Merkmal
- Spur
- Indiz
- Beweis
- Ausdruck
- Erscheinung
- Körperzeichen
- Warnsignal
- Reaktion
- Anhaltspunkt
- Hintergrundinformation
- Wirkung
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Symptome | starke Hinweise auf etw. | die Anzeichen mehren/verdichten sich, dass …
- äußeres Symptom
- Ausgangssymptom
- Begleitsymptom
- Entzugssymptom
- Abstinenzsymptom
- Entzugssymptome
- Abstinenzsymptome
- Fehlersymptom
- grenzwertig sein | grenzwertige Symptomatik | Die Entscheidung des Schiedsrichters war grenzwertig. | Deine Arbeit ist ein knappes Genügend. | Dieser Schüler steht zwischen zwei Noten. | Seine Biographie überschreitet manchmal die Grenze zwischen Realität und Fantasie.
- Hauptsymptom
- Indikationen | kausale Indikation | kindliche Indikation | kriminologische Indikation | mütterliche Indikation | symptomatische Indikation | vitale Indikation
- Keimträger | asymptomatischer Keimträger
- Kreislaufsymptom
- Symptomatik der Parkinson-Krankheit
- pathologisches Symptom
- pathologische Symptome
- reversible symptomatische Psychose | halluzinatorische Psychose | hypterkinetische Psychose | kurzzeitige reaktive Psychose | manisch-depressive Psychose | oneiroide Psychose | polyneutritische Psychose | postinfektiöse Psychose | reaktive Psychose | schizoaffektive Psychose | schizophrenieähnliche Psychose | symbiotische kindliche Psychose | Psychose mit Krankheitsdisposition | Infektionspsychose
- großes Ausmaß) | die Schwere eines Unwetters | die Schwere einer Straftat | Die Symptome können unterschiedlich schwer sein. | Die vorstehenden Strafbestimmungen gelten nicht, wenn die Tat nach einer anderen Bestimmung mit strengerer Strafe bedroht ist.
- Signum | Symptome zeigen | Verbreitete Symptome für Diabetes sind Gewichtsverlust und Müdigkeit.
- Symptomatik | typische Symptomatik bei einer Epidemie
- Symptomatologie
- Symptommanifestation
- Virusvektor | asymptomatischer Überträger
- akut auftretend | akute Schmerzen | akut auftretende Symptome
- asymptomatisch
- im Auge behalten | auf Kinder aufpassen | auf bestimmte Symptome achten | Achte auf deine Gesundheit! | auf eine günstige Gelegenheit warten | Könnt Ihr dieses Wochenende auf den Hund aufpassen? | Könntest du meine Tasche im Auge behalten, solange ich weg bin? | Pass da oben auf dem Dach auf. Sei vorsichtig oben auf dem Dach.
- einer Sache entsprechen | zielkonform sein | Die Ergebnisse decken sich mit früheren Forschungsarbeiten. | Ein solches Verhalten ist mit seiner Stellung als Schulleiter nicht vereinbar. | Seine Symptome sind die einer saisonalen Grippe.
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
- Symptomen
- Symptomes
- Symptome
- Symptoms
Schreibweise
Symptom
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Symptom
Symptom bezeichnet in Medizin und Psychologie ein Anzeichen, Zeichen oder (typisches) Merkmal für eine Erkrankung (Krankheitsmerkmal) oder eine Verletzung. Es kann durch einen Untersucher in Form eines Befundes eventuell erfasst oder vom Patienten selbst als Beschwerde berichtet werden. Das Symptom ist die kleinste beschreibbare Untersuchungseinheit in der Medizin. Die Bezeichnung Symptom ist abgeleitet von altgriechisch σύμπτωμα, symptoma „zufallsbedingter Umstand“ (bestehend aus syn „zusammen“, und piptein „fallen“).Die Gesamtheit der aus einem Krankheitsprozess resultierenden Symptome ergibt die Symptomatik (auch klinisches Bild oder Klinik genannt). Subjektive Symptome stellen Krankheitszeichen dar, die durch den Betroffenen selbst wahrnehmbar sind. Objektive Symptome (oder klinische Zeichen) sind dagegen von außen wahrnehmbare Krankheitsanzeichen. Typische Kombinationen gleichzeitig auftretender Symptome bezeichnet man als Syndrom („Symptomverband“).Deutliche Symptome oder Zeichen werden meist vom Patienten selbst bemerkt und geben ihm Anlass, medizinischen oder psychotherapeutischen Rat zu suchen. Diskrete und verdeckte Symptome hingegen fallen oft erst bei eingehender Befragung im Rahmen der Anamnese oder durch eine körperliche Untersuchung auf. Vielen Erkrankungen geht eine mehr oder weniger ausgedehnte sogenannte präklinische Phase ohne spezifische Symptomatik voraus.
Quelle: wikipedia.org
Symptom als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Symptom hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Symptom" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.