Anderes Wort für Spur?
Folgende Synonyme für Spur sind uns bekannt
- Fahrspur zum Abbiegen
- Abzweigungsspur
- Spur für Richtungswechsel
- Fahrstreifen fürs Abbiegen
- Spur zum Einordnen
- Ausfahrtsspur
- Abbiegeschleife
- Kurvenspur
- Fahrzeugwechsel-Spur
- Richtungswechsel-Fahrspur
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Abbiegespur
- ABC-Spürpanzer
- Umsetzwagen | Radsatz mit einstellbarer Spurweite
- Spurwechselradsatz
- Umspurachse
- Achtspurlochstreifen
- Adressspur
- Anbeißen | spüren, dass einer angebissen hat | Bei mir hat noch kein einziger Fisch angebissen.
- großspuriges Auftreten
- mit den Nerven fertig sein | Das nimmt einen ganz schön mit. | Durch Schwangerschaft und Geburt wird der Beckenboden stark beansprucht/belastet. | Max spürt langsam die Last der Verantwortung.
- leichtes Klopfen | ein leises Klopfen am Fenster | mit einem Fingertipser | ein Tippen / einen Tipser auf die Schulter spüren | mit einem Tastendruck | das Tippen mit den Füßen im Takt
- Aufspürbarkeit
- Aufspürer
- Spürhunde
- Aufspüren
- Detektion | heterodyne Detektion | homodyne Detektion | Übereinkommen über die Markierung von Plastiksprengstoffen zum Zwecke des Aufspürens
- Aufspüren
- Aufspüren von Menschen durch Hunde
- Aufspüren gesuchter Personen
- Aufspüren und Vernichten
- Ausgleichsspuren
- Auswirkungen | die Auswirkungen der Budgetkürzungen spüren
- Bautenspuren
- sich nachteilig auswirken | große Auswirkungen auf die Politik haben | Diese Warnungen hat man schon so oft gehört, dass sie ihre Wirkung verloren haben. | Jeder spürt die globalen Auswirkungen der Pandemie.
- Beklemmung | Er verspürte eine innere Beklemmung.
- Beschleunigungsspur
- Beschleunigungsspuren
- Schmauchspuren
- in jdm. den Beschützerinstinkt wecken | seinem Baby gegenüber einen Beschützerdrang verspüren
- Spurenbeweis | als Beweis | aus Mangel an Beweisen
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
- Spuren
Schreibweise
Spur
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Spur
Der Begriff Spur, von althochdeutsch spor „Fußabdruck“, bezeichnet:
einen Hinweis, in der Regel in Form von Materialablagerungen oder Abdrücken, dass ein Lebewesen oder Objekt an einem Ort gewesen ist, siehe Fährte und Technische Formspuren
in der Kriminalistik einen Hinweis auf einen möglichen Täter oder den Aufenthaltsort eines Flüchtenden oder einer gegenständlichen Spur, siehe Spur (Kriminalistik) bzw. Spurensicherung
sehr kleine Anteile eines Stoffes in einer Gesamtmenge (Beispiel: Meerwasser enthält Spuren von Kohlenstoff), siehe auch Lebensmittel-Kennzeichnungsverordnung
im Eisenbahnwesen die Spurweite (Bahn)
in der Kraftfahrzeugtechnik die Spurwinkel der Räder einer Achse, siehe Fahrwerk #Fahrwerksparameter
im Straßenwesen eine umgangssprachliche Bezeichnung für einen Fahrstreifen
in der Astronomie und Geodäsie die fotografierte Strichspur eines Sterns oder Satelliten
in der Fotografie und Kunstgeschichte das Gegenteil der Aura (Benjamin)
in der Musikaufnahmetechnik die Tonspur
in der theoretischen Informatik ein Element einer Spursprache
in der praktischen Informatik eine Spur auf einem Zylinder eines Festplattenlaufwerks
in der Linguistik ein abstraktes Element, das in Transformationsgrammatiken verwendet wird, siehe unter Syntaktische Bewegung.
im Klettersport einen Zusatzzacken auf Steigeisen, siehe Steigeisen#Fersensporn
in der Mathematik:
die Summe der Diagonaleinträge einer Matrix, siehe Spur (Mathematik)
den Schnitt einer Fläche mit einer Koordinatenachse oder Koordinatenebene, siehe Spurpunkt und Spurgerade
die Einschränkung einer Sobolew-Funktion auf den Rand des Definitionsgebiets, siehe Spuroperator
die Einschränkung eines Teilmengensystems auf eine Untermenge der Grundmenge, siehe Spur-σ-Algebra, Spur eines Mengensystems und Spurtopologie
die Punktmenge, die ein Weg oder eine (ggf. orientierte) Kurve beschreibt
Spur bezeichnet folgende geografische Objekte:
Blue Spur (Begriffsklärung)
Spur (Texas), Stadt in Texas
Spur Point, Landspitze an der Foyn-Küste, Grahamland, Antarktika
Spur ist der Familienname folgender Personen:
Günter Spur (1928–2013), deutscher Ingenieurwissenschaftler
Simone Spur Petersen (* 1994), dänische Handballspielerin
Staša Špur (* 1988), slowenische Fußballschiedsrichterassistentin
SPUR steht für:
in der Kunstgeschichte die Münchner Künstlergruppe SPUR
Flughafen Piura in Peru als ICAO-Code
SPUR (Unternehmen), Kunststoff-unternehmen in Zlín, Tschechien
Siehe auch:
Spoor
Spuren
Spurs
Quelle: wikipedia.org
Spur als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Spur hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Spur" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.