Anderes Wort für Reaktion?
Folgende Synonyme für Reaktion sind uns bekannt
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Abbaureaktion
- Abbindereaktion
- Abbruchreaktion
- Abreaktion
- Schutz | eine Abwehrreaktion des Körpers | jdn. in Schutz nehmen
- Abwehrreaktion
- Immunreaktion
- Immunreaktionen
- Immunantworten | Sekundärantwort / Erinnerungsreaktion des Immunsystems
- Agglutinationsreaktion
- Kreuzreaktion
- Anaphylaxiereaktion
- anaphylaktische Reaktion
- Angstreaktion
- Antikörperreaktion
- Immunkörperreaktion
- Schutzkörperreaktion
- Immunkörperreaktionen
- Schutzkörperreaktionen | heterophile Antikörperreaktion | sekundäre Schutzkörperreaktion
- als Reaktion auf | als Antwort | keine Angabe /k. A./ | auf eine Antwort drängen | Tut mir leid, ich weiß die Antwort nicht. | ablehnende Antwort | unbedachte Antwort
- Arzneimittelreaktion
- Medikamentenreaktion
- Überempfindlichkeitsreaktion
- Aufwachreaktion | Zahl der Aufwachreaktionen pro Stunde Schlaf | Zahl der Aufwachreaktionen, die durch eine schlafbezogene Atemstörung ausgelöst werden | Zahl der Aufwachreaktionen, die durch Beinbewegungen ausgelöst werden
- ins Ausland | ins Ausland gehen | ins Ausland fahren | die Reaktion des Auslandes | im Ausland nicht gültig
- Auslösen | Auslösen allergischer Reaktionen
- Belastungsreaktion
- Blutdruckreaktion
- Blutkörperchensenkungsreaktion /BSR/
- Blutsenkungsreaktion
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
- Reaktionen
Schreibweise
Reaktion
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Reaktion
Reaktion (lateinisch reactio ‚Rückhandlung‘) steht für:
Chemische Reaktion, einen Vorgang, bei dem chemische Verbindungen aus anderen chemischen Verbindungen entstehen;
Kernreaktion, einen physikalischen Prozess, bei dem ein Atomkern durch Zusammenstoß mit einem anderen Atomkern oder Teilchen seinen Zustand oder seine Zusammensetzung ändert;
Reaktion (Verkehrsgeschehen), den verkehrskritischen Faktor des Erkennens von Gefahr;
Reaktion (Politik), eine an den Modellen der Vergangenheit orientierte Ausrichtung;
Reaktionsära, in der Geschichte Deutschlands die Zeit zwischen der Revolution von 1848/49 und der „Neuen Ära“;
gegenseitige Einwirkung im Sinne von actio und reactio.
menschliches oder biologisches Verhalten auf eine Situation, siehe Verhalten (Biologie)
Siehe auch:
Kettenreaktion (Begriffsklärung)
Reaktionsbildung
Reiz-Reaktions-Modell
Quelle: wikipedia.org
Reaktion als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Reaktion hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Reaktion" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.