Anderes Wort für Store?
Folgende Synonyme für Store sind uns bekannt
- Verdauungsorgan
- Magen-Darm-Trakt
- Verdaulichkeit
- Verdauungssystem
- Dünndarm
- Dickdarm
- Zwölffingerdarm
- Magen
- Pankreas
- Gallengewebe
- Darmepithelium
- Intestinale Schleimhaut
- Verdauungsorganismus
- Gastrointestinum
- Verdauungstrakt
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Digestoren
- Investoren
- Ausgleichstore
- sich einer Sache bemächtigen | jdn. im Besitz stören | jdn. in Besitz von etw. setzen | den Besitz an/von etw. wiedererlangen | wieder in den Besitz eingesetzt werden | Besitz einer verbotenen Waffe | auf Räumung klagen | eine Erbschaft antreten | Beide Pistolen befinden sich im Besitz der rechtmäßigen Eigentümer. | Bei seiner Verhaftung hatte er 124 gefälschte DVDs bei sich. | Wie ist das Gemälde in seinen Besitz gelangt?
- jds. Besitz stören
- Besitzstörer
- Castoreum
- Daten zerstören
- Entstörer
- Entstörer
- Entstörer
- Entstörer
- Entstörer
- Entstörer
- Werkstore
- Friedensstörer
- Stores
- Exhaustoren
- im Ungleichgewicht sein | das Gleichgewicht aufrechterhalten | etw. im Gleichgewicht halten | jdn. aus dem Gleichgewicht bringen | das ökologische Gleichgewicht in einem Gebiet zerstören | Es ist noch alles offen.
- ermutigen | sich mit eitlen Hoffnungen tragen | sich Hoffnungen hingeben | eine Hoffnung zerstören | seine Hoffnung auf jdn./etw. setzen | Hoffnungen zerschlagen | bei jdm. falsche Erwartungen wecken | ohne jede Hoffnung
- Pastorenstück
- Investorengemeinschaft
- Raffstore
- Quästoren
- Lärm | lästiger Lärm | störender Lärm | den Lärm dämpfen | Was für ein Lärm!
- Löffelstöre
- Marktgleichgewicht | das Marktgleichgewicht stören
- Mythos | einen Mythos zerstören
- Nachtruhe | jdn. in seiner Nachtruhe stören | die Nachtruhe einhalten
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Store
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Store
Store ist:
Store (Gardine), die Fensterfläche in ganzer Breite bedeckender, durchscheinender Vorhang
aufrollbares schräges Sonnendach oder Markise (Schweizerisch)
ein Laden (Geschäft), oft verwendet in speziellen Bedeutungen wie:
Flagship-Store
Pop-up-Store
kurz für einen App Store, digitale Vertriebsplattform für Anwendungssoftware
Štore, Gemeinde in Spodnja Štajerska, Slowenien
Siehe auch:
Støre, norwegischer Familienname
Storen, Begriffsklärung
Quelle: wikipedia.org
Store als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Store hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Store" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.