Anderes Wort für Magen?

Synonym für Magen?
Schreibweise Magen?

Anderes Wort für Magen - Synonyme für Magen
Anderes Wort für Magen - Synonyme für Magen

Folgende Synonyme für Magen sind uns bekannt

  • Magenbitter
  • Zündorfer Kraut (speziell für Zündorfer)
  • Gartensalbei
  • Salbeiblätter
  • Winter-Salbei
  • Frühlings-Salbei
  • Bohnenkraut (manche Regionen)
  • Magenblüte
  • Salbei-Kraut
  • Aetherische Salbei-Öle (umgangssprachlich)
  • Kräuterlikör-Komponente
  • Bitterer Salbei
  • Bitter-Salbei
  • Winterliche Salbei-Blätter
  • Edel-Salbei
  • Leinöl
  • Sauerampfer
  • Gartensalbei (wird oft als Salbe verwendet)
  • Kamillenblüten
  • Thymian
  • Oregano
  • Rosmarin
  • Lavendel
  • Salbei (als Tee oder in der Küche verwendet)
  • Sägepalme (enthält ähnliche Inhaltsstoffe wie Magenkraut)
  • Fenchelsamen
  • Koriander
  • Pfefferminze
  • Brennnessel ( enthält ähnliche Antioxidantien wie Magenkraut)

Ähnliche Wörter

  • Magenkraut
  • Giermagen
  • gestrudelt | Die See war in heftiger Bewegung. | Ihre Gedanken überschlugen sich. | Bei dem Gedanken an den Test rebellierte mein Magen.
  • Blättermagen
  • Buchmagen
  • endogener Magenfaktor
  • Atresie | Fehlen der Magenöffnungen
  • Lehre der Magen-Darmkrankheiten
  • Geheimagent
  • Geheimagenten
  • gefüllter Schafsmagen
  • Labmagen
  • Parese | teilweise Magenlähmung
  • Magenparese | teilweise Lähmung der Fußheber
  • jds. Leib- und Magenthema | Bei diesem Thema komme ich richtig in Fahrt. | Öffentlich engagiere ich mich zu diesem speziellen Thema nicht mehr so sehr.
  • Magen | mit einem leeren Magen | sich den Magen verderben | Sein Magen knurrt. | Bei diesem Anblick dreht sich mir der Magen um.
  • Magen…
  • Magen-Darm-Trakt
  • etwas, bei dem sich einem der Magen umdreht
  • etw. im Magen haben | nach ein paar Gläsern/Gläschen
  • bei dem es einem den Magen zusammenzieht
  • Magenabsaugung
  • Magenausheberung
  • Magenauspumpen
  • Magenausgang
  • Magenpförtner
  • Magenausgangs…
  • Magenpförtner…
  • Magenausgangsentfernung
  • Magenpförtnerentfernung

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

  • Mägen
  • Magens

Schreibweise


Magen

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Magen

Der Magen (von mittelhochdeutsch mage; altgriechisch γαστήρ gaster, lateinisch ventriculus; auch griechisch-lateinisch stomachus) ist ein Verdauungsorgan fast aller Tiere. Die primitivste Form ist der Gastralraum der Nesseltiere, der zugleich Ausscheidungsorgan ist. Der Magen ist ein Hohlorgan aus Muskelgewebe, das innen mit einer Schleimhaut ausgekleidet ist. Im Gegensatz zum einhöhligen Magen des Menschen und der meisten Tierarten besitzt der Magen bei Wiederkäuern und Vögeln mehrere abgegrenzte Hohlraumsysteme (mehrhöhliger Magen) sowie hochspezialisierte Organe bei Insekten (Honigmagen, Saugmagen). Magenlos sind z. B. die Karpfenfische (man deutet dies als ursprüngliche Anpassung an Schnecken- und Muschel-Nahrung, deren Kalkschalen die Magensäure nutzlos machten). Das Fassungsvermögen des menschlichen Magens ist individuell unterschiedlich und beträgt etwa 1,5 l. In diesem Hohlraum wird der Nahrungsbrei mit dem Magensaft vermengt, der im Wesentlichen aus dem eiweißspaltenden Enzym Pepsin und Salzsäure besteht. Der Magen bringt auch den Nahrungsbrei auf die gleiche Temperatur, außerdem schichtet und speichert er ihn. Im Ruhezustand sondern die Drüsen etwa 10 ml Magensaft pro Stunde ab. Bei Nahrungsaufnahme kann die Bildung von Magensaft auf bis zu 1000 ml pro Stunde erhöht werden. Die Bildung wird sowohl durch Nerven-Impulse (vor allem vor der Nahrungsaufnahme) als auch durch Hormone gesteuert. Durch Muskelkontraktionen (Peristaltik) wird der Nahrungsbrei weiter zum Pförtner transportiert. Dieser bildet als Sphinkter (Schließmuskel) einen Verschluss zwischen Magen und Zwölffingerdarm und kann sich für den Durchtritt des angedauten Speisebreis (Chymus) etwa 13 mm weit öffnen. Dieses geschieht regelmäßig, um den Nahrungsbrei gleichmäßig in den dem Magenausgang folgenden Zwölffingerdarm weiterzuleiten.

Quelle: wikipedia.org

Magen als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Magen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Magen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Magen
Schreibtipp Magen
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für Magen, Synonym für Magen