Anderes Wort für Dickdarm?
Folgende Synonyme für Dickdarm sind uns bekannt
- Kolon
- Enddarm
- Darmabschnitt
- Zähdarm
- Rektum (teilweise, da das Rektum auch nur der letzte Abschnitt des Dickdarms ist)
- Colon ascendens (obiger Teil des Dickdarms)
- Colon descendens (unterer Teil des Dickdarms)
- Colon transversum (Querverbindung zwischen den beiden Teilen des Dickdarms)
- Sigmoideum (S-förmige Verbindungsstelle zwischen Transversum und Descendens)
- Ascender
- Descender
- Transversum
- Caecum (Zahndarm, der mit dem Colon ascendens verbunden ist)
- Appendix (eine kleine Anhängselstruktur am Ende des Caecums)
- Intestinum tenue (teilweise, da dies ein Oberbegriff für die im Magen-Darm-Trakt abgeleiteten Abschnitte ist)
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Dickdarmerkrankung
- Dickdarmkatarrh
- Dickdarmkrebs
- Divertikulose | Divertikulose sowohl des Dünndarmes als auch des Dickdarmes mit Perforation und Abszess
- Dünn- und Dickdarmentfernung
- Weitstellung des Dickdarms
- deszendierend | absteigende Arterie | absteigende Körperschlagader | absteigendes Dickdarmgekröse | absteigender Schenkel der Henle'schen Schleife | Held'schs Bündel | efferente Nervenbahn | Aneurysma der absteigenden Körperschlagader
- aszendierend | aufsteigende Arterie | aufsteigende Körperschlagader | aufsteigendes Dickdarmgekröse
- aszendierendes Mesokolon | aufsteigender Dickdarmschenkel
- einen Ort besiedeln | einen Ort besiedelnd | einen Ort besiedelt | Bakterien, die den Dickdarm besiedeln | ein Virus, das die Nase besiedelt
- in der Umgebung des Dickdarms
- hinter dem Dickdarm
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
- Dickdarme
- Dickdärme
- Dickdärmen
- Dickdarms
Schreibweise
Dickdarm
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Dickdarm
Der Dickdarm (lateinisch Intestinum crassum) ist der letzte Teil des Verdauungstraktes der Wirbeltiere und damit auch des Menschen. Er ist der Teil des Darms, der nach dem Dünndarm beginnt und an der Kloake oder am Anus endet. Seine wesentliche Funktion liegt im Transport und in der Speicherung des Stuhls. Der Dickdarm entzieht dem Stuhl Wasser und dickt ihn dadurch ein. Durch seine Fähigkeit, Natrium-, Kalium- und Chlorid-Ionen aufzunehmen oder auszuscheiden, ist er an der Feinregulation des Elektrolyt-Haushaltes beteiligt. Die Darmflora ist vor allem im Dickdarm zu finden. Erkrankungen des Dickdarms sind beim Menschen häufig: Die akute Appendizitis ist ein gängiges Krankheitsbild der Chirurgie, und Darmkrebs gehört zu den häufigsten Krebsdiagnosen.
Quelle: wikipedia.org
Dickdarm als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Dickdarm hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Dickdarm" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.