Anderes Wort für Inzision?
Folgende Synonyme für Inzision sind uns bekannt
- Schnitt
- Wunde
- Einschneidung
- Entnahme
- Exzision
- Amputation
- Abschnürung
- Schnittwunde
- Einklammern
- Ausschneiden
- Herausreißen
- Durchtrennen
- Schneiden
- Öffnen (in einem medizinischen Kontext)
- Entfernen
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Hautinzision
- Probeinzision | Inzision und Drainage | den Schnitt erweitern | etw. durch Schnitt eröffnen
- Fußwurzelinzision
- Hammerinzision
- Urethrainzision
- Inzisionswundpflege
- Klitorisinzision
- Lidknorpelinzision
- Mandelinzision
- Tränennasenganginzision
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Inzision
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Inzision
Die Inzision (lateinisch incisio ‚Einschnitt‘) ist das Durchtrennen von Haut und Weichgeweben bei operativen Eingriffen, um ein Operationsgebiet freizulegen oder um einen pathologisch entstandenen Hohlraum (z. B. den eines Abszesses) zu eröffnen. Die Inzision soll das Operationsgebiet „übersichtlich darstellen“ und eine „intraoperative Erweiterungsmöglichkeit“ bieten.
Eine Inzision wird üblicherweise mit einem Skalpell vorgenommen. Die technischen Neuerungen des 20. Jahrhunderts führten jedoch auch zur Verwendung von Hochfrequenz-Diathermiegeräten, Laser-„Messern“ und Ultraschall-Skalpellen. Mit diesen Geräten können Inzisionen je nach Situation blutärmer, feiner, präziser oder mit besserer Schonung der Umgebung angelegt werden (minimal-invasive Operationstechnik). Daneben haben sich auch nichtinvasive Operationsmethoden etabliert. Hautschnitte entlang der Hautspannungslinien erzielen günstigere kosmetische Ergebnisse, sie werden daher besonders in der Schönheitschirurgie, aber auch anderen Operationen in sensiblen Bereichen eingesetzt. Die Inzisionen – die ja eine „vorsätzliche“ Schnittwunde als Verletzung gesunden Gewebes darstellen – werden somit in ihren Folgen beschränkt; dies betrifft sowohl Operationsrisiken als auch Heilungsprozess und Heilungserfolg (Narbenbildung).
Zu den wichtigeren Schnittführungen bei Hautschnitten am Vorderleib und ihrer Anwendung gehören:
Kocher-Kragenschnitt zum Struma (Schilddrüse)
Sternotomie am Brustbein (Sternum) bei Herzoperationen
Transmamillarschnitt und Mamillenrandschnitt an der Brustwarze (Gynäkomastie, Brustkrebs)
Thorakotomie (Brustkorberöffnung)
Rippenbogenrandschnitt
Ober- und Unterbauchmedianschnitt, Trans- und Pararektalschnitt zur Bauchhöhle
Unterbauchschrägschnitt für die Appendektomie („Blinddarmoperation“)
Quelle: wikipedia.org
Inzision als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Inzision hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Inzision" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.