Anderes Wort für Wunde?

Synonym für Wunde?
Schreibweise Wunde?

Anderes Wort für Wunde - Synonyme für Wunde
Anderes Wort für Wunde - Synonyme für Wunde

Folgende Synonyme für Wunde sind uns bekannt

Ähnliche Wörter

  • Schürfwunde
  • Wunderlichkeit
  • wunder Punkt
  • Wunderpfeffer
  • Wundermittel
  • klaffene Wunde
  • Blicke | ein Zimmer mit Aussicht | ohne Aussicht | eine Ferienwohnung mit Meerblick/Meeresblick | freier Blick auf das Meer vom Balkon aus | eine malerische Aussicht auf die Berge | Das Haus bietet/Vom Haus aus bieten sich wunderbare Ausblicke über das Tal.
  • nicht zu beschreiben sein | eine Person, auf die die Beschreibung passt | so wundervoll, dass es sich mit Worten nicht beschreiben lässt | Sie ist so naiv, dass es jeder Beschreibung spottet.
  • Monierstahl | kaltverwundener Bewehrungsstahl
  • Bewunderung
  • Bisswunde
  • Brandwunde
  • Brustwunde
  • ein Ort/eine Gelegenheit sein, wo sich jd./etw. mit seinen Qualitäten/Vorzügen präsentiert / wo etw. wunderbar zum Ausdruck kommt | ein Film, in dem ihre Talente wunderbar zum Ausdruck kommen | den Raum für die Präsentation eigener Produkte nutzen | Die Filmfestspiele von Cannes waren immer schon eine Bühne für das französische Kino. | Auf der Messe werden jedes Jahr die neuesten Softwareprodukte vorgestellt. | Die Galerie wird der Öffentlichkeit zeigen, was Irlands junge Fotografen zu bieten haben. | Ihre Homepage ist das Aushängeschild Ihres Unternehmens.
  • Bewunderer/Anhänger
  • Durchschusswunde
  • tiefe Bewunderung | großen Respekt vor jdm. haben | jdn. mit tiefer Bewunderung erfüllen
  • Der wundersame Fischzug des Petrus
  • Fleischwunde
  • Fleischwunde
  • in der Frühlingszeit | Frühlingsgedicht | Der Frühling ist mir die liebste Jahreszeit. | Im Frühling ist es hier wunderschön.
  • enger Korridor | gewundener Gang | der Gang in einem Zugswaggon | ein langer Gang, der zum Lager führt | Sie stürmte aus dem Klassenzimmer den Gang zum Musikzimmer entlang.
  • Landschaft | Wir hielten am Bergpass an, um die Gegend/Landschaft zu bewundern.
  • verkehrtes Gewölbe | gerades Gewölbe | Gewölbe mit schmalen Zwischenrippen | gewundenes Gewölbe | gotisches Gewölbe | halb geschlossenes Gewölbe | konisches Gewölbe | konoidisches Gewölbe | offenes Gewölbe | parabolisches Gewölbe | Scheingewölbe | scheitgerechtes Gewölbe
  • Gewundenheit
  • Gewundenheit
  • Leukoplast | ein Pflaster über die Wunde kleben
  • Hodenkanälchen | gewundenes Hodenkanälchen
  • Wunderblatt
  • Kaminplatte | Danke für die schöne Zierschale. Sie passt wunderbar auf mein Kaminsims.

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

  • Wunden

Schreibweise


Wunde

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Wunde

Eine Wunde (von althochdeutsch wunte ‚Wunde‘, ‚Schlag‘, ‚Verletzung‘, wie lateinisch vulnus von indogermanisch wen, ‚leiden‘; griechisch trauma) ist ein Defekt des schützenden Deckgewebes (Trennung des Gewebszusammenhangs) an äußeren (Haut) oder inneren (Schleimhaut) Körperoberflächen mit oder ohne Gewebsverlust. Zumeist ist sie durch äußere Gewalt verursacht, kann aber auch alleinige Folge einer Krankheit sein, wie als Geschwür (Ulkus). Bei psychischer Schädigung wird umgangssprachlich im weiteren Sinn von einer psychischen Wunde, einem seelischen Trauma oder einer psychischen Narbe gesprochen (siehe Trauma (Psychologie)).

Quelle: wikipedia.org

Wunde als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Wunde hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Wunde" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Wunde
Schreibtipp Wunde
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wunde
Wunde

Tags

Ein Anderes Wort für Wunde, Synonym für Wunde