Anderes Wort für Halbwelle?
Folgende Synonyme für Halbwelle sind uns bekannt
- Wellenflug
- Welligkeit
- Wasserwelle
- Seewelle
- Brandung
- Gezeitenwelle
- Wasserlauf
- Oberflächenwellen
- Strömungswechsel
- Seebeben (in einem weiteren Sinne)
- Riffwellen
- Ozeanwelle
- Wellenschlag
- Seewoge
- Flut
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Halbwelle
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Halbwelle
Als Halbschwingung, umgangssprachlich auch Halbwelle, bezeichnet man denjenigen Anteil einer sinusförmigen Schwingung, der keinen Vorzeichenwechsel enthält. Eine Halbschwingung wird demnach durch die periodisch auftretenden Nulldurchgänge begrenzt. Man kann in positive und negative Halbschwingungen unterscheiden. Die Dauer ist gleich der halben Periodendauer. Der Begriff wird hauptsächlich in der Elektrotechnik bei Wechselgrößen im Zusammenhang mit Gleichrichtern verwendet, da polungssensitive (d. h. nichtlineare) Bauelemente wie Dioden auf die beiden Halbschwingungen unterschiedlich reagieren.
Der Begriff Welle impliziert eigentlich zusätzlich zur Zeitabhängigkeit auch eine Ortsabhängigkeit; obwohl diese hier nicht gegeben ist, wird im Jargon dennoch von Halbwelle gesprochen.
Quelle: wikipedia.org
Halbwelle als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Halbwelle hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Halbwelle" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.