Anderes Wort für Goldader?

Synonym für Goldader?
Schreibweise Goldader?

Anderes Wort für Goldader - Synonyme für Goldader
Anderes Wort für Goldader - Synonyme für Goldader

Folgende Synonyme für Goldader sind uns bekannt

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

Schreibweise


Goldader

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Goldader

Goldquarzgänge sind weltweit verbreitete hydrothermale Erz- und Mineralgänge, die größtenteils aus Quarz (als Gangart) bestehen, mit Einsprengseln von Sulfiden und gediegenem Gold. Bis weit in das 19. Jahrhundert hinein bildeten sie die wichtigste Quelle für „Berggold“ aus anstehendem Gestein und wurden in ihrer Bedeutung nur vom sedimentären „Waschgold“ übertroffen. Dementsprechend stellten Goldquarzgänge zur Zeit der Goldräusche eines der klassischen Ziele für Goldsucher und Prospektoren dar. Allerdings handelt es sich bei Quarz um eines der am weitesten verbreiteten Minerale in der Erdkruste überhaupt. Quarzgänge mit Sulfiden gehören zu den häufigsten Mineralgängen. Wegen der Verwitterungsbeständigkeit des Quarzes sind sie an der Erdoberfläche auch leicht zu identifizieren, aber in aller Regel goldfrei. Es bedurfte und bedarf also großer Geduld, unter all diesen „tauben“ Gängen die wenigen goldhaltigen ausfindig zu machen. Während die Seifenlagerstätten größtenteils erschöpft und nur noch für Hobby-Goldsucher von Interesse sind, können Goldquarzgänge auch heute noch wichtige Ganglagerstätten darstellen.

Quelle: wikipedia.org

Goldader als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Goldader hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Goldader" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Goldader
Schreibtipp Goldader
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für Goldader, Synonym für Goldader