Anderes Wort für Fertigkeit?
Folgende Synonyme für Fertigkeit sind uns bekannt
- Reue
- Bekenntnis
- Umkehr
- Buße
- Entschlossenheit
- Bereitwilligkeit
- Ehrgefühl
- Schamgefühle
- Wiedergutmachung
- Selbstkritik
- Abbitte
- Widergutmachen
- Innere Umkehr (im religiösen Kontext)
- Ketzerverfall (in einem theologischen oder kirchlichen Kontext)
- Selbstdisziplin
- Reue
- Umkehr
- Bekenntnis
- Einsicht
- Klarheit
- Rückschau
- Besinnung
- Selbstreflexion
- Vorsicht
- Wachsamkeit
- Bereitschaft
- Ehrfurcht
- Demut
- Umstellung
- Wandlung
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Bußfertigkeit
- Eilfertigkeit
- Entwicklungsstörung | Entwicklungsstörungen des Sprechens und der Sprache | Entwicklungsstörungen schulischer Fertigkeiten | Entwicklungsstörung der motorischen Funktionen
- Lernfertigkeiten
- soziale Fertigkeiten
- die Fertigkeiten von jdm. / die Funktionen von etw. vorführen | zeigen müssen, was man alles kann | Bei den Proben musst du zeigen, was du kannst. | Ein Testfahrer führt die Funktionspalette des neuen Wagens vor.
- Fertigkeitstest
- Fingerfertigkeit
- Fingerfertigkeit
- Friedfertigkeit
- Friedfertigkeit
- Zungenfertigkeit
- jds. Handfertigkeit
- Kunstfertigkeit
- Sprechkompetenz | sein Können zeigen | eine große Fertigkeit in etw. erwerben | Unser Unternehmen steht für höchstes Fachwissen und Kompetenz in diesem Technikbereich.
- Kunstfertigkeit
- Leichtfertigkeit
- Rücksichtslosigkeit | grobe Leichtfertigkeit
- Leichtfertigkeit
- Leichtfertigkeit
- Zettelarbeit | Test zur Lese- und Schreibfertigkeit
- Schlagfertigkeit
- Schlagfertigkeit
- Schlagfertigkeit
- Sprachfertigkeit
- Unbußfertigkeit
- Unfertigkeit
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
- Fertigkeiten
Schreibweise
Fertigkeit
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Fertigkeit
Fertigkeit bezeichnet im Allgemeinen einen erlernten oder erworbenen Anteil des Verhaltens. Der Begriff Fertigkeit grenzt sich damit vom Begriff Fähigkeit ab, die als Voraussetzung für die Realisierung einer Fertigkeit betrachtet wird. Können umfasst Fähigkeit und Fertigkeit. Fertigkeiten sind beispielsweise Klavierspielen, Lesen, Schreiben, Rechnen, Sprechen oder Fußballspielen.
Quelle: wikipedia.org
Fertigkeit als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Fertigkeit hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Fertigkeit" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.