Anderes Wort für Demut?

Synonym für Demut?
Schreibweise Demut?

Anderes Wort für Demut - Synonyme für Demut
Anderes Wort für Demut - Synonyme für Demut

Folgende Synonyme für Demut sind uns bekannt

Ähnliche Wörter

  • Demütigung
  • Demütigungen | eine Schmach erleiden
  • Demütigung
  • Demütigung
  • Demutisation
  • Demutshaltung
  • Demütigung
  • Auskosten eines Sieges in demütigender Weise
  • in keiner Beziehung | jemand, der in dieser Weise / solcherart gedemütig wurde
  • demütig bitten | anflehend
  • demütig bittend | angefleht
  • demütig gebeten | fleht an
  • bittet demütig | flehte an
  • bat demütig
  • demütig
  • ergeben | demütiger | am demütigsten
  • demütig
  • demütig
  • demütig
  • demütig stimmend
  • mit Demut erfüllend
  • demütigend
  • sich gedemütigt fühlen
  • durch etw. gedemütigt/erniedrigt werden
  • sich widerspruchslos demütigen lassen
  • demütigen | erniedrigend
  • demütigend | erniedrigt

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

Schreibweise


Demut

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Demut

Der Ausdruck Demut kommt von althochdeutsch diomuoti (Hauptwörter: theomuati, deomuati, deohmuati, diumuoti, deumoti, tiemoti, deumuti, diemoti mit den Bedeutungen Demut und Erniedrigung; Adjektiv: demütig, untertan, ‚dienstwillig‘; also eigentlich ‚Gesinnung eines Dienenden‘, ‚Gemüt eines Dieners‘ oder kurz ‚Dienersinn‘). Die Bestandteile des Wortes lassen sich weiter herunterbrechen in die beiden Wörter „dienen“ (dionōn; dio = Knecht) und „Mut“ (muot; auch: Sinn, Seele, Geist, Gemüt, Kraft des Denkens, Empfindens, Wollens). Im Mittelhochdeutschen bedeuteten die Feminina diemüete, diemuot, dêmuot Demut, Herablassung, Milde und Bescheidenheit. Die Demütigung war im Althochdeutschen die Dienstunwilligkeit; heute spricht man von Humiliation oder von Canossa. Im christlichen Kontext bezeichnet Demut die Haltung des Geschöpfes zum Schöpfer analog dem Verhältnis vom Knecht zum Herrn, allgemeiner die „Tugend, die aus dem Bewusstsein unendlichen Zurückbleibens hinter der erstrebten Vollkommenheit (Gottheit, sittliches Ideal, erhabenes Vorbild) hervorgehen kann“. In der Lutherbibel diente der Begriff zur Übersetzung des biblischen Ausdrucks ταπεινοφροσύνη tapeinophrosýnē (altgriechisch) bzw. dessen lateinischer Übersetzung humilitas.

Quelle: wikipedia.org

Demut als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Demut hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Demut" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Demut
Schreibtipp Demut
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für Demut, Synonym für Demut