Anderes Wort für Bereitschaft?
Folgende Synonyme für Bereitschaft sind uns bekannt
- Verteidigungsbereitschaft
- Wachsamkeit
- Alarmbereitschaft
- Gefechtsbereitschaft
- Sicherheitsstufe
- Abwartebereitschaft
- Vorsorglichkeit
- Schutzbereitschaft
- Verteidigungsposition
- Bollwerkstimmung
- Sturmbereitschaft
- Kriegerische Bereitschaft
- Militärische Einsatzbereitschaft
- Verteidigungswilligkeit
- Kampfbereitschaft
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Abwehrbereitschaft
- Alarmbereitschaft | in Alarmbereitschaft sein
- alarmbereit sein | höchste Alarmbereitschaft | Sämtliche Grenzübergänge sind in höchster Alarmbereitschaft. | Die in der Nähe stationierten Truppen wurden in Alarmbereitschaft versetzt.
- Alarm-Bereitschaftsstufe
- Aufnahmebereitschaft
- Zugänglichkeit | die Aufnahmebereitschaft/Aufgeschlossenheit des Publikums | Aufgeschlossenheit/Offenheit gegenüber neuen Ideen
- Aufopferungsbereitschaft
- jds. Bereitschaft | mangelnde Bereitschaft | Bereitschaft zu investieren | China hat seine Bereitschaft bekundet, die Gespräche wieder aufzunehmen.
- Alarmbereitschaft
- Bereitschaft zur Aufruhr
- Bereitschaftsbetriebsart
- Bereitschaftsbetrieb
- Bereitschaftsmodus
- Bereitschaftsdienst
- Bereitschaftslicht
- Bereitschaftsparallelbetrieb
- Bereitschaftspolizei
- Bereitschaftsschalter
- Bereitschaftssignal
- Bereitschaftspotenzial
- Bereitschaftspotential
- Bereitschaftspotentiale
- Bereitschaftssystem
- Bereitschaftswache
- Bereitschaftszustand
- Bereitschaft | im Bereitschaftsbetrieb
- in Wartestellung | im Bereitschaftsmodus / in Wartestellung / einsatzbereit sein
- Betriebsbereitschaft
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
- Bereitschaften
Schreibweise
Bereitschaft
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Bereitschaft
Bereitschaft ist zum einen der Wille und die Fähigkeit, jederzeit oder zu festgelegten Zeiten eine helfende Aufgabe zu übernehmen.
Das Wort kann auch bedeuten, für eine Reise oder für eine spezielle Person (z. B. Pflegebedürftige) bereit zu sein.
Namentlich steht der Begriff für:
Bereitschaft (DRK), Gliederung des Deutschen Roten Kreuzes
Bereitschaft (Zeitschrift), eine 14-tägliches Blatt für die Bereitschaftspolizei der DDR
Bereitschaftsdienst, in Bereitschaft gehaltene Einsatzkräfte
Bereitschaftspolizei
Bereitschaftspflege
Bereitschaftspotential
einen Taktischen Verband mit gewisser Größe
Bereitschaft als Prädisposition sensorischer oder motorischer Zentren für eine bestimmte Erregung oder einen beständigen Impuls, siehe Einstellung (Psychosomatik)
Siehe auch:
Adsum („ich bin bereit“), Dienstversprechen bei der Priesterweihe
Aufbereitung
Führungsgruppe Bereitschaft
Gefechtsbereitschaft
Quelle: wikipedia.org
Bereitschaft als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bereitschaft hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bereitschaft" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.