Anderes Wort für Feiertag?

Synonym für Feiertag?
Schreibweise Feiertag?

Anderes Wort für Feiertag - Synonyme für Feiertag
Anderes Wort für Feiertag - Synonyme für Feiertag

Folgende Synonyme für Feiertag sind uns bekannt

  • Aktionstag
  • Bruderfest
  • Feier
  • Festtag
  • Gedenktag
  • Jubiläumstag
  • Krönungstag
  • Lothario-Tag (in der Musik)
  • Marktfeiertag
  • Pfingsttag
  • Ruhetag
  • Tag der Freiheit
  • Tag des Dankes
  • Wohltätigkeitsfest
  • Wochenende
  • Hinweis: Einige dieser Begriffe beziehen sich speziell auf bestimmte Anlässe oder Feste, aber sie können als allgemeine Synonyme für "Feiertag" verwendet werden.

Ähnliche Wörter

  • Pfingsttag | gesetzlicher Feiertag
  • staatlicher Feiertag | stille Feiertage
  • stille Tage | Reisetipps für die Feiertage | Meine besten Wünsche für die bevorstehenden Feiertage.
  • Feiertag in den USA und Kanada zum Dank für alles Gute des ausgehenden Jahres
  • Feiertagszuschlag
  • US-amerikanischer Feiertag zu Ehren der Kriegsgefallenen
  • Vorgehen | ein koordiniertes Vorgehen bei der Bekämpfung der Geldwäsche | Wie halten Sie es mit den Feiertagen/Frauen usw.?
  • Feiertagskrankheit
  • Maifeiertag
  • der Nationalfeiertag
  • der Staatsfeiertag
  • Staatsfeiertage | der französische Nationalfeiertag
  • Osterfeiertag | am ersten Osterfeiertag | am zweiten Osterfeiertag | über die Osterfeiertage
  • Weihnachtsfeiertage
  • erster Weihnachtsfeiertag
  • Christtag | zweiter Weihnachtsfeiertag
  • sich anbieten | Der Raum bietet sich als Jugendzimmer an. | Die kommenden Feiertage bieten sich an, um wieder mehr Zeit miteinander zu verbringen. | Der Computer bietet sich direkt an. | Diese Felswand bietet sich zum Klettern geradezu an.
  • beweglich | feste und bewegliche Feiertage
  • sich mit etw. eindecken | sich eindeckend | sich eingedeckt | sich für die Feiertage mit Lebensmitteln eindecken
  • mitgezählt | Sonn- und Feiertage nicht mitgerechnet/mitgezählt | Es werden 60 Leute kommen, Kinder nicht mitgerechnet.

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

Schreibweise


Feiertag

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Feiertag

Unter einem Feiertag (ahd. fîra aus lateinisch fēria ‚Festtag‘, ‚der religiösen Feier gewidmeter, arbeitsfreier Tag‘; dazu feiern, ursprünglich ‚die Arbeit ruhen lassen‘, ahd. fîrôn von lateinisch fēriāri; vgl. Feierabend, Ferien) oder Festtag (lateinisch dies fēstus, ‚ein der [öffentlichen] religiösen Feier gewidmeter Tag‘; vgl. Fest) wird im deutschen Sprachraum allgemein ein arbeitsfreier Tag mit besonderer Feiertagsruhe verstanden. Alle Kulturen und Völker feiern regelmäßig bestimmte Ereignisse von gesellschaftlichem oder religiösem Rang. Diese sind oft durch die Rechtsordnungen der einzelnen Staaten besonders geschützt. Man spricht im deutschen Sprachraum dann von gesetzlichen Feiertagen.

Quelle: wikipedia.org

Feiertag als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Feiertag hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Feiertag" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Feiertag
Schreibtipp Feiertag
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für Feiertag, Synonym für Feiertag