Anderes Wort für Festtag?
Folgende Synonyme für Festtag sind uns bekannt
- Feiertag
- Höhenfest
- Jubiläum
- Tag des Dankes
- Begeisterungsfeiertag
- Gedenktag
- Erinnerungstag
- Einzugsfest
- Weihnachtsfest (spezifischer)
- Karneval (spezifischer)
- Ostern (spezifischer)
- Jubel
- Anlass
- Feste
- Ereignis
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- religiöser Festtag
- kirchlicher Festtag
- für Festtagsanlässe
- erdenklich | auf jede erdenkliche Weise | Alles erdenklich Gute! | Ich wünsche Dir alles nur erdenklich Gute zu Deinem Festtag. | Ich habe mir alle erdenkliche Mühe gegeben, die Anleitung verständlich zu formulieren.
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Festtag
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Festtag
Unter einem Feiertag (ahd. fîra aus lateinisch fēria ‚Festtag‘, ‚der religiösen Feier gewidmeter, arbeitsfreier Tag‘; dazu feiern, ursprünglich ‚die Arbeit ruhen lassen‘, ahd. fîrôn von lateinisch fēriāri; vgl. Feierabend, Ferien) oder Festtag (lateinisch dies fēstus, ‚ein der [öffentlichen] religiösen Feier gewidmeter Tag‘; vgl. Fest) wird im deutschen Sprachraum allgemein ein arbeitsfreier Tag mit besonderer Feiertagsruhe verstanden. Alle Kulturen und Völker feiern regelmäßig bestimmte Ereignisse von gesellschaftlichem oder religiösem Rang. Diese sind oft durch die Rechtsordnungen der einzelnen Staaten besonders geschützt. Man spricht im deutschen Sprachraum dann von gesetzlichen Feiertagen.
Quelle: wikipedia.org
Festtag als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Festtag hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Festtag" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.