Anderes Wort für Blechdose?
Folgende Synonyme für Blechdose sind uns bekannt
- Behälter
- Kiste
- Fass
- Container
- Schachtel
- Karton
- Hülle
- Tasche
- Säckchen
- Beutel
- Eimer
- Wanne
- Kasten
- Büchsenöffner (Koffer)
- Kiste
- Behälter
- Kiste
- Karton
- Container
- Behältnis
- Fass
- Sack
- Tonne
- Box
- Paket
- Schachtel
- Kofferraum (in einem anderen Kontext)
- Fach (in einem Regal oder einer Ablage)
- Aufbewahrungsbehälter
- Gefäß
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- kleine Dose | Schwarzblechdose
- Büchse mit abgerundeten Kanten | eine viereckige Keksdose | hohe Blechdose
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Blechdose
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Blechdose
Eine Blechdose (kurz auch: Dose) ist ein dünnwandiges Aufbewahrungsbehältnis aus Metall, teilweise kombiniert mit anderen Materialien. Blechdosen zeichnen sich durch Dichtheit, Lichtschutz, geringe Masse, häufig Stapelbarkeit sowie gewisse Stabilität und Beständigkeit gegen Schlag und Korrosion aus.
Blechdosen sind typisch zylindrisch oder prismatisch geformt und aus 2 bis 4 Blechteilen gefertigt. Boden und Mantel können aus 1 oder 2 Teilen bestehen, die Deckfläche ebenfalls.
Blechdosen können hermetisch, also gasdicht oder auch nur staubdicht verschlossen sein. Nur ein Stülpdeckel kann rein händisch geöffnet werden. Zum Öffnen hermetisch geschlossener Blechdosen braucht es extra schneidendes oder hebelndes Werkzeug oder eine Aufreißvorrichtung an der Dose.
Blechdosen mit rundem, eingepresstem Deckel oder mit Schraubdeckel samt Dichtung können wieder ziemlich hermetisch verschlossen werden. Für zylindrische Dosen werden extra elastische Kunststoffdeckel für ein gewisses Wiederverschließen angeboten.
Blechdosen werden typisch industriell hergestellt. Breite Anwendung finden Blechdosen für flüssige, schüttbare oder halbfeste Lebensmittel als Getränke- oder Konservendose sowie für Farben und Lacke, Lösungsmittel und Öle. Im Lebensmittelvertrieb und im Haushalt werden Blechdosen unter anderem zum Vertrieb und zur Aufbewahrung von Keksen, Tee, Süßigkeiten und anderer haltbarer Lebensmittel verwendet.
Spraydosen, Metallbehälter mit aufgeklebter Abreißfolie können ebenfalls als Blechdosen angesehen werden. Überschreitet das Volumen eines Blechbehälters einen Grenzbereich von 10–50 Liter, wird dieses als Blechtonne oder Blechfass bezeichnet.
Quelle: wikipedia.org
Blechdose als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Blechdose hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Blechdose" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.