Anderes Wort für Fass?
Folgende Synonyme für Fass sind uns bekannt
- Fassabfüllanlage
- Fülldock oder Abfülldock (speziell in der Getränkeindustrie)
- Weinfabrik (insbesondere für den Weinbau)
- Brennerei (für die Herstellung von Spirituosen wie Whiskey, Rum etc.)
- Destillerie (für die Herstellung von Spirituosen)
- Abfüllanlage
- Fasslager oder -abfülldock
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Abfüllstation für Fässer
- Teilabrüstung | umfassende Abrüstung | wirksam kontrollierte Abrüstung | Abrüstung mit angemessenen Garantien
- Abschirmhalterung | Abschirmhalterung einer Fassung
- Aluminiumfassade
- Anfassvermögen
- zum Anfassen | Stars zum Anfassen | Wissenschaft zum Anfassen
- Litfaßsäule
- Litfaßsäulen
- Anspruchsfassung
- begrifflich urteilendes Erfassen
- jemand, der sich mit einer bestimmten Sache befasst | Er war unermüdlich im Bereich der Sportverwaltung tätig. | Er war einer der ersten, die sich mit Gesichtserkennung befassten. | Niemand, der sich ernsthaft mit diesem Thema beschäftigt, kommt ohne dieses Buch zum ständigen Nachschlagen aus.
- Arbeitszeiterfassung
- Karo-Ass | Treffass
- Auffassung
- Ansicht | eine strenge Auffassung von … haben | eine Vorstellung von etw. haben | Er hat keine Ahnung davon. | Ich habe meine eigenen Auffassungen darüber. | Ich hoffe, Sie haben verstanden, worauf ich hinaus will.
- Auffassung
- Auffassungskraft
- gängige Auffassung
- eine großzügige Auffassung vertreten
- meiner Auffassung nach
- eine unterschiedliche Auffassung
- Auffassung, dass bei Zielkäufen keine Wuchergrenzen gelten
- jds. Auffassung
- jds. Einschätzung | meiner Auffassung nach
- meiner Einschätzung nach | unterm Strich | Nach alter Auffassung sind Bakterien Pflanzen.
- Auffassungsgabe
- Auffassungsvermögen | schnell begreifen
- Auffassungsgabe | Er hat eine schnelle Auffassungsgabe. | Sie erfasst auch komplizierte Sachverhalte schnell.
- Auffassungsvermögen
- Abfassung
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
- Fasse
- Fässer
- Fässern
- Fasses
Schreibweise
Fass
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Fass
Ein Fass – auch Tonne (von lateinisch tunna), in Bayern auch Banzen (abgeleitet vom italienischen pancia, was so viel wie ‚Wampen‘ bedeutet) und besonders in Österreich bei größeren Fässern auch Gebinde genannt – ist ein aus Holz, Metall oder Kunststoff hergestellter, walzenförmiger (zylindrischer), oft gebauchter Behälter.
Ein Fass besitzt entweder eine kleine Öffnung, das Spundloch, für die Befüllung und die Entleerung der Flüssigkeit oder ist einseitig ganz offen und kann mit einem Deckel versehen werden. Diese zweite Fassart dient eher der Aufbewahrung von festen oder pulverförmigen Stoffen.
Quelle: wikipedia.org
Fass als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Fass hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Fass" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.