Anderes Wort für Sack?
Folgende Synonyme für Sack sind uns bekannt
- Müllsack
- Abfallbeutel
- Müllbeutel
- Mülltüte
- Abfalltüte
- Müll-Container
- Müllsackbeutel
- Entsorgungssack
- Restmüllsack
- Abfallbehälter
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Abfallsack
- Absackbunker
- Absackgerät
- Absackkörnerschnecke
- Absackschnecke
- Absackstand
- Absackwaage
- Sackfüllwaage
- Sackfüllwaagen
- und solche Sachen | Personalausweise, biometische Reisepässe und dergleichen | Gebt eure Taschen, Rucksäcke und solche Sachen in den Kofferraum.
- Prallsack
- Prallsäcke
- Altkleidersack
- Sauersack
- Süßsack
- arterielle Aussackung
- Asche | eingebrachte Asche | resurgente Asche | vulkanische Asche | Asche zu Asche | in Asche legen | Asche auf/über mein Haupt! | in Sack und Asche gehen
- Aussackung
- Sackerl
- Säckli
- Sackerln
- Säckli | wiederverschließbarer Beutel | kantenversiegelter Beutel
- Biertrubsack
- Trubsack
- Trubsäcke
- Bildungssackgasse
- Bindehautsack
- Bohnensäckchen
- abgesetzte Bohrung | Sacklochbohrung
- Sackbohrung
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
- Säcken
- Sacke
- Säcke
- Sackes
- Sacks
Schreibweise
Sack
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Sack
Ein Sack ist ein flexibles Behältnis aus Textilmaterial, Kunststofffolie oder Papier zur Aufbewahrung und zum Transport von beweglichen Sachen, häufig von Schüttgut. Ein Sack hat meist eine schlauchförmige Gestalt, die an einem Schlauchende verschlossen ist. In befülltem Zustand hat ein Sack eine meist bauchige Gestalt. Zum Befüllen wird das offene Schlauchende nach oben gehalten.
In unbefüllter Form bestehen Säcke oft – aber nicht immer – aus zwei aufeinander liegenden rechteckigen Stücken Stoff, Papier oder Folie, die an allen Rechteckskanten miteinander vernäht, verklebt oder verschweißt sind, mit Ausnahme einer der beiden Schmalseiten. Diese Seite dient dann der Befüllung. Die beiden Rechtecke können auch durch ein in der Mitte gefaltetes rechteckiges Stück Stoff, Folie, Papier etc., gebildet werden. Säcke können aber auch bereits in Zylinderform, in Zylinderform mit angefügter Halbkugel und in vielen anderen Varianten produziert werden.
Im Gegensatz zur Tasche hat ein Sack meist keine Griffe und Henkel zum manuellen Transport.
Quelle: wikipedia.org
Sack als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Sack hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Sack" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.