Anderes Wort für Bims?

Synonym für Bims?
Schreibweise Bims?

Anderes Wort für Bims - Synonyme für Bims
Anderes Wort für Bims - Synonyme für Bims

Folgende Synonyme für Bims sind uns bekannt

  • Zementstein
  • Betonsplitter
  • Bimsplatten
  • Kieselsäure-Beton
  • Silikabeton
  • Betonziegel
  • Natursteinbeton
  • Mörtelstein
  • Strohhalmeisenbeton
  • Hohlkugelnbeton
  • Zementaggregate
  • Kieselsäurestein
  • Lehm-Zement-Mörtel
  • Betonblöcke (als Zementstein)
  • Leichtbeton
  • Zementmörtel
  • Betonzusatzmittel
  • Bindemittel
  • Kalksandsteinzuschlag
  • Bauschuttzuschlag
  • Sandzuschlag
  • Mörtelmischung
  • Klinkerzuschlag
  • Lehmzuschlag
  • Betonzusatzstoff
  • Verstärkungsbeschleuniger
  • Zusatzmittel für Zementmörtel
  • Kalkzuschlag
  • Quarzsandzuschlag
  • Siliziumcarbidzuschlag

Ähnliche Wörter

  • Bimsbeton
  • Bimsstein
  • Bims | etw. mit Bimsstein abschleifen
  • bimsen
  • etw. abbimsen
  • etw. mit Bimsstein abschleifen
  • bimsen
  • jdn. bimsen | schleifend
  • bimsend | geschleift
  • gebimst

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

Schreibweise


Bims

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Bims

Der Bims, Naturbims oder Bimsstein (über mittelhochdeutsch bimz von althochdeutsch pumiȥ/bumeȥ aus dem lateinischen Wort pumex, Genitiv pumicis) ist ein poröses (blasig aufgelockertes) glasiges Vulkangestein, das in seiner chemischen Zusammensetzung dem Obsidian entspricht. Seine Dichte ist aufgrund der zahlreichen Poren, die einen wesentlichen Teil des Volumens ausmachen, kleiner als die von Wasser, wodurch Bims im Wasser schwimmt. Die Farbe kann stark variieren: Bims aus basaltischer Lava mit großen Blasen ist nahezu schwarz, mit zunehmendem Luftgehalt und abnehmender Blasengröße wird die Farbe heller, sodass auch nahezu weißer Bims möglich ist (etwa im Norden von Lipari oder auch auf Stromboli), sowie sämtliche Zwischentöne auftreten (etwa Gelb-Grau). Eventuell die Porengrenzen durchdringend können (auch bunte) Einlagerungen wie vulkanisches Glas und Kristalle vorkommen. Bims gilt im Bauwesen auch als Strukturbegriff für porige Körner aus schlackenähnlichem Ausgangsmaterial. Hüttenbims entsteht durch Aufschäumen der Hochofenschlackenschmelze mit Wasser und Sinterbims durch Sinterung von Waschbergen und anderen Stoffen.

Quelle: wikipedia.org

Bims als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bims hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bims" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Bims
Schreibtipp Bims
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für Bims, Synonym für Bims