Anderes Wort für Leichtbeton?

Synonym für Leichtbeton?
Schreibweise Leichtbeton?

Anderes Wort für Leichtbeton - Synonyme für Leichtbeton
Anderes Wort für Leichtbeton - Synonyme für Leichtbeton

Folgende Synonyme für Leichtbeton sind uns bekannt

  • Luftbeton
  • Schaumbeton
  • Gasbeton
  • Mosaiksteinbeton (selten)
  • Betonschaum
  • Leichtbaumullbeton
  • M-Schaum-System (MSBS) – Ein spezieller leichter Betontyp mit einem Mix aus Beton, Luft und Bitumen
  • S-Beton
  • Schaumbeton
  • Schaummörtel
  • Porzellanbeton
  • Korksteinbeton
  • Steinzeugbeton
  • Betonschaumkern (BSC)
  • Schwerluftbeton

Ähnliche Wörter

  • Konstruktionsleichtbeton
  • Leichtbetonstein

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

Schreibweise


Leichtbeton

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Leichtbeton

Leichtbeton ist ein Beton mit einer Trockenrohdichte (Raumgewicht) zwischen 800 und 2000 kg/m³. Die technische untere Grenze der Dichte von Leichtbeton liegt derzeit bei etwa 350 kg/m³. Verantwortlich für die geringe Dichte ist die Beimischung von Gesteinskörnungen mit hoher Porosität bzw. geringer Dichte. Jedes Korn weist einen hohen Anteil von bis zu 85 Vol.-% feinster Luftporen auf. Diese Luftporen machen den Leichtbeton wärmedämmend (geringere Wärmeleitfähigkeit). Die am meisten verwendeten leichten Gesteinskörnungen sind Blähton, Blähglas (aus Altglas), Blähschiefer oder Bimsstein. Diese können auch untereinander gemischt werden.

Quelle: wikipedia.org

Leichtbeton als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Leichtbeton hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Leichtbeton" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Leichtbeton
Schreibtipp Leichtbeton
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für Leichtbeton, Synonym für Leichtbeton