Anderes Wort für Bierseidel?

Synonym für Bierseidel?
Schreibweise Bierseidel?

Anderes Wort für Bierseidel - Synonyme für Bierseidel
Anderes Wort für Bierseidel - Synonyme für Bierseidel

Folgende Synonyme für Bierseidel sind uns bekannt

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

Schreibweise


Bierseidel

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Bierseidel

Ein Humpen – auch Bierkrug, Bierseidel, Krügel, Schnelle – ist ein deckelloses oder mit einem Klappdeckel versehenes Trinkgefäß, das seinen Ursprung im 16. Jahrhundert im deutschen Sprachraum hat. Weitere Bezeichnungen sind „Bierbembel“ oder „Steinkrug“; für historische Keramiken (vor allem aus Fayence) auch „Walzenkrug“. Regional bestehen die Ausdrücke „Halber“ (auch in Norddeutschland) und „Henkel“ (mitunter in Berlin). Das wichtigste Formmerkmal ist der zylindrische oder konische, allenfalls leicht gebauchte Körper, zumeist mit Henkel, häufig mit Scharnierdeckel, Daumenruhe (Daumenrast, Deckelheber) und abgesetztem Fußring. Der Humpen wurde und wird überwiegend aus Glas oder Steinzeug, aber auch aus Silber, Zinn, Steingut, Fayence, Porzellan und anderen Materialien hergestellt. Humpen sind oft mit einem Relief versehen oder mit Aufschriften, zeichenhaften oder szenischen Darstellungen bedruckt oder bemalt. Aus ihnen wird vorzugsweise Bier getrunken. Es gibt Humpen, die bis zu fünf Litern Inhalt fassen. Der Humpen (englisch stein) gilt in Übersee als „typisch deutscher“ Repräsentations- und Gebrauchsgegenstand.

Quelle: wikipedia.org

Bierseidel als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bierseidel hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bierseidel" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Bierseidel
Schreibtipp Bierseidel
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für Bierseidel, Synonym für Bierseidel