Anderes Wort für Atze?
Folgende Synonyme für Atze sind uns bekannt
- Splittern
- Brechen
- Zerplatzen
- Bersten
- Zerspringen
- Platzen
- Aufspringen
- Explodieren
- Riss bekommen
- Zerbarsten
- Aufsprengen
- Explodieren
- Zerbersten
- Bersten
- Zerspringen
- Platzen
- Zerplatzen
- Aufbrechen
- Zerbrechen
- Kaputtgehen
- Splittern
- Brechen
- Zerspringen
- Zerbersten
- Zersplittern
- Zerfallen
- Explodieren
- Platzen
- Zerplatzen
- Zerbrechen
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Abplatzen
- Abplatzen
- Tafelkratzer
- verschmutzt | vermüllte Straßen und Plätze | Schmutzige Wäsche lag über den Boden verstreut. | Bitte halten Sie den Rasen sauber und verstreuen Sie keinen Abfall! | Bitte nehmen Sie Ihren Abfall mit und verschmutzen Sie die Landschaft nicht!
- Abplatzen der Glasur in kleinen Teilen
- Absatz | neuer Absatz | außer in den Fällen gemäß den Absätzen 4 und 5 | Der ganze Satzteil wird zu einem neuen Absatz.
- Abschätzen von Technikfolgen
- Bewertungen | Abschätzung der noch ausstehenden Aktivitäten im Projekt | Abschätzung der Umsätze
- Abschmatzen
- Sicherheitseinsätze) | Abseiler
- Vorhaben | in der Absicht, etw. zu tun | in der besten Absicht | mit guten Vorsätzen | fest entschlossen sein, etw. zu tun | nicht die Absicht haben, etw. zu tun | Wir beabsichtigen, diese Praxis beizubehalten. | Ich wollte nicht unhöflich sein, es tut mir leid, wenn das so angekommen ist. | Das war nicht meine Absicht.
- Radsätze | Schienenfahrzeug mit auswechselbaren Achssätzen
- jdn. sehr schätzen | Hochachtung vor etw. haben
- Ähnlichkeitssätze
- Angst vor Katzen
- Katzenallergie
- Schrottlagerplätze
- Schrottplätze
- Ameiurus-Katzenwelse
- Angleichung des Rechts | Angleichung der Steuersätze | Angleichung der nationalen Rechtsvorschriften
- Angleichung | Angleichung von Zollsätzen
- Angorakatze
- Angst vor leeren Räumen und Plätzen | Klaustrophobie
- Zusätze
- Zusätze
- zu viele Anmeldungen bekommen | An den meisten Schulen gibt es mehr Anmeldungen als Plätze.
- Ansatz | etw. in Ansatz bringen | den auf die Firma entfallenden Kostenanteil in Ansatz bringen | Verluste steuerlich in Ansatz bringen | die Ansätze des Haushaltsplans
- die Budgetansätze | die Ansätze für Personalausgaben
- Zwischenbeschäftigung Beschäftigungsverhältnis | wirtschaftlich abhängiges Beschäftigungsverhältnis | Rechtsmittelinstanz in arbeitsrechtlichen Angelegenheiten | Anstellung bei einer großen Firma | Gesetze, die die Einstellung von Frauen fördern | die Beschäftigung von Drittstaatsangehörigen mit rechtmäßigem Aufenthalt | Sie hofft, eine Anstellung als Lehrerin zu finden. | Er sucht eine Anstellung in der Fremdenverkehrsbranche. | Die Stadt ist mit fehlenden Arbeitsplätzen konfrontiert.
- Mittel gegen Krätze
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Atze
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Atze
Atze ist:
eine alte deutsche Abwandlung verschiedener Vornamen mit „A“, siehe Atze (Name)
im Berliner Dialekt ebenso wie „Keule“ ein Synonym für „Bruder“.
ein Ausdruck für „Kumpel“, unter anderem im Berliner Hip-Hop-Jargon
der Name einer DDR-Comic-Jugend-Zeitschrift, siehe Atze (Zeitschrift)
Beiname des Filmproduzenten und Unternehmers Artur Brauner
Siehe auch:
Atze Schröder, Kunstfigur eines deutschen Komikers
Alles Atze, Comedyserie um die Figur Atze Schröder
Atze Musiktheater, Kinder- und Jugendtheater in Berlin
Die Atzen, Rap-Duo aus Berlin
Quelle: wikipedia.org
Atze als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Atze hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Atze" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.