Anderes Wort für brechen?
Folgende Synonyme für brechen sind uns bekannt
- Beenden des Lagers
- Auflösen des Lagers
- Aufgeben des Lagers
- Schließen des Lagers
- Aufheben des Lagers
- Abbruch des Lagers
- Einstellen des Lagers
- Rückzug des Lagers
- Ablassen des Lagers
- Aufgeben des Stützpunkts
- Beenden der Lageraktivitäten
- Stilllegen des Lagers
- Auflösen des Lagers
- Schließen des Lagers
- Aufgeben des Lagers
- Abwicklung des Lagers
- Einstellen des Lagerbetriebs
- Aufräumen des Lagers
- Verlassen des Lagers
- Aufheben des Lagers
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Abbrechen des Lagers
- Aufbrechen
- Abbrechen ohne Änderungen
- Abbrechen
- ein Neubeginn | der Anbruch/Beginn eines neuen Zeitalters | seit Anbruch der Zivilisation | im anbrechenden 21. Jahrhundert
- die Gewohnheit haben zu | mit einer Gewohnheit brechen
- Infektketten | homogene/heterogene Ansteckungskette | die Ansteckungskette unterbrechen | die Infektionskette nachverfolgen
- Mittel gegen Erbrechen
- hydraulisches Aufbrechen
- Klärung | an der Aufklärung eines Verbrechens arbeiten | die Klärung einer Einbruchsserie
- Ausbrechen
- die ungeheure Dimension | das überwältigende Ausmaß der Aufgabe | das volle Ausmaß der Tragödie | die ungeheure Dimension des Verbrechens
- Ausbrechen
- zur Verbrechensvorbeugung | Maßnahmen zur Bekämpfung der Viehseuche
- Verbindungen | zwischenmenschliche Beziehungen | außereheliche Beziehungen | die diplomatischen Beziehungen zum Regime abbrechen | internationale wissenschaftliche Beziehungen | Beziehungen anknüpfen | Ich stehe in keinem Verhältnis zu dieser Firma.
- diplomatische Beziehungen | diplomatische Beziehungen aufnehmen | diplomatische Beziehungen abbrechen
- Blitzeinbruch | mittels Rammfahrzeug in ein Geschäft einbrechen
- Brechen
- Brüche | zum Bruch führen | leicht brechen
- Brechen
- zum Brechen vorgesehenes Gut
- Brecheisen | etw. mit einer Brechstange aufbrechen | aufgebrochen
- Duldung | mit Duldung von jdm. | Wenn es die Wachen nicht stillschweigend geduldet hätten, hätte er nicht ausbrechen können.
- die Dunkelziffer | eine beachtliche Dunkelziffer von Verbrechen
- Ehebruch | die Ehe brechen
- Schwüre | der hippokratische Eid | unter Eid | Aussage unter Eid | einen Eid schwören | im Zeugenstand vereidigt werden | jdn. einen Eid zuschieben | unter Eid aussagen | unter Eid stehen | seinen Schwur brechen
- Eindringen/Einbrechen in Computersysteme
- Erbrechen
- Vomitus | eitriges Erbrechen | Erbrechen im Strahl | induziertes Erbrechen | quälendes Erbrechen | wässriges Erbrechen
- Erbrechen
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
- brach
- bräche
- brachen
- brächen
- brächest
- brächet
- brachst
- bracht
- breche
- brechend
- Brechens
- brechest
- brechet
- brecht
- brich
- brichst
- bricht
- gebrochen
Schreibweise
brechen
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für brechen
Brechen, teils Brechung, steht für:
Erbrechen, Entleeren des Mageninhalts durch den Mund
Brechung (Physik), Richtungsänderung einer Welle
Brechen, Materialversagen unter Belastungen, siehe Bruchmechanik
Brechen (Verfahren), Fertigungsverfahren aus der Gruppe des Zerteilens
Brechen, Trennverfahren, um Werkstücke zu vereinzeln oder zu teilen, siehe Bruchtrennen
Brechen, Verfahren zur Herstellung zerkleinerter Mineralstoffe, siehe Brecher (Zerkleinerungsmaschine)
Brechen (Faserpflanzen), Aufbereitungsschritt bei der Gewinnung von Bastfasern
Brechen (Kryptologie), Entziffern einer verschlüsselten Nachricht ohne Kenntnis des Schlüssels
Brechung (Sprache), Auflösung von Umlauten in zwei eigenständige Laute
Brechen, Einsatz unterschiedlicher künstlerischer Stile, siehe Stilbruch
Brechung (Verslehre), fehlende Entsprechung von Satzgefüge und Versgefüge in der Dichtung
Brechen, Wühlen von Wildschweinen im Boden, siehe Jägersprache #B
Brechen (Hessen), Gemeinde im Landkreis Limburg-Weilburg in Hessen
Brechen (Hückeswagen), Wüstung in der Stadt Hückeswagen, Nordrhein-Westfalen
Brechung, Verletzung einer physikalischen Symmetrie, siehe auch Symmetriebrechung
Siehe auch:
Bruch
Quelle: wikipedia.org
brechen als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von brechen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "brechen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.