Anderes Wort für aufbrechen?
Folgende Synonyme für aufbrechen sind uns bekannt
- Sich auf den Weg machen
- Starten
- Ausziehen
- Abreisen
- Aufbrechen
- Fortziehen
- Sich entfernen
- Losgehen
- Hinausgehen
- Den Ort verlassen
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Aufbrechen
- hydraulisches Aufbrechen
- Brecheisen | etw. mit einer Brechstange aufbrechen | aufgebrochen
- zu neuen Ufern aufbrechen
- aufbrechend | sich auf den Weg gemacht
- aufbrechen | anbrechend
- aufbrechend | angebrochen
- etw. aufbrechen
- aufstemmen | aufbrechend
- aufgestemmt | bricht auf | brach auf | eine Tür aufbechen | die Muschelschale mit einem Messer aufbrechen | einen Safe knacken
- auflockern | aufbrechend
- sich auf den Weg machen | aufbrechend
- ausziehen | aufbrechend
- ausgezogen | zu einem Abenteuer aufbrechen | eine Reise antreten | ausziehen, um sein Glück zu machen | Die ersten Gäste brachen um halb elf nach Hause auf.
- sich aufmachen, um etw. zu tun | aufbrechend | aufgebrochen
- aufbrechen | aufplatzend
- aufbrechend | aufgeplatzt
- etw. aufbrechen | aufschlagend
- aufbrechend | aufgeschlagen
- aufbrechen | Das Ei bricht gleich auf. | Wie lange dauert es, bis die Eier ausgebrütet sind?
- aufbrechen | brechend
- aufbrechend | gebrochen
- ursprünglich | Eigentlich wollte ich jetzt nach Hause. | Eigentlich wollte ich ja gar/überhaupt nicht hingehen. | Ich hab eigentlich keine Zeit, aber es ist mir so nach Schreiben zumute. | Wir wollten eigentlich früh aufbrechen / Wir hatten an sich vor, früh aufzubrechen, wurden aber aufgehalten. | Ich wollte eigentlich über Texas schreiben, aber Texas muss warten.
- praktisch | Ihre Eltern sind praktischerweise verreist. | Der Supermarkt liegt praktischerweise auf meinem Heimweg. | Ich musste zu einem Termin aufbrechen, was mir nicht ungelegen kam.
- zur rechten Zeit | beizeiten aufbrechen | noch rechtzeitig, damit / um etw. zu tun | beim Konzerthaus lange/weit vor der Zeit ankommen | Fang also beizeiten damit an!
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
- aufbrach
- aufbräche
- aufbrachen
- aufbrächen
- aufbrächest
- aufbrächet
- aufbrachst
- aufbracht
- aufbreche
- Aufbrechen
- aufbrechend
- Aufbrechens
- aufbrechest
- aufbrechet
- aufbrecht
- aufbrichst
- aufbricht
- aufgebrochen
- aufzubrechen
Schreibweise
aufbrechen
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für aufbrechen
Aufbrechen bezeichnet
den Versuch eines Pferdes, sich dem Reiter zu entziehen, siehe Aufbrechen (Reitkunst)
das Aufschneiden der Bauchdecke und Entnehmen der Innereien eines erlegten Tieres nach der Jagd, siehe Aufbruch (Jagd)
in der Logistik das Zerteilen einer Sammelladung in Einzelsendungen
Quelle: wikipedia.org
aufbrechen als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von aufbrechen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "aufbrechen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.