Anderes Wort für Amtszeit?
Folgende Synonyme für Amtszeit sind uns bekannt
- Bischofsamt
- Episkopatsamt
- Bischofswürde
- Kirchennachfolge
- Amtsposten
- Ämterstelle
- Würdenamt
- Dienstposten (selten)
- Pfarrstellenwahrung
- Ordinationsamt
- Bischöflicher Sitz
- Stuhl des Bischofs
- Apostolischer Stab
- Klerikeramt
- Kircheleitungsamt
- Amt
- Position
- Ämterstiftung
- Würde
- Stellung
- Funktionsposten
- Pflicht
- Verantwortung
- Ämterwirkung
- Amtsbezeichnung
- Titel
- Ämtlichkeit
- Dienststellung
- Funksionärsposten
- Wenn du nach Synonymen für "Abt" suchst, kann ich dir auch folgende Vorschläge anbieten
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Amtswürde/Amtszeit eines Abtes
- Amtszeit | die Vorteile, wenn man Amtsinhaber ist | während seiner Amtszeit
- Amtszeit als Premierminister
- Mitglieder des Aufsichtsrats/Verwaltungsrats | gerichtlich bestelltes Aufsichtsratsmitglied | Abberufung der Aufsichtsratsmitglieder | Amtszeit der Aufsichtsratsmitglieder | Bestellung der Aufsichtsratsmitglieder | persönliche Anforderungen für Aufsichtsratsmitglieder | Sorgfaltspflicht und Verantwortlichkeit der Aufsichtsratsmitglieder
- Amtszeit des Papstes
- seine Gültigkeit verloren | ein abgelaufener Ausweis | ein abgelaufenes Reisedokument | ein verfallener Wechsel | wenn ein Sicherungsinstrument ausläuft | Die Frist läuft morgen ab. | Die Amtszeit des Bürgermeisters wird nach fünf Jahren auslaufen.
- seine Amtszeit antreten | sein/das/ein Amt antretend
- seine Amtszeit antretend | sein/das/ein Amt angetreten
- seine Amtszeit angetreten | Es ist drei Jahre her, dass sie ihr Amt angetreten hat.
- sich tatsächlich bewahrheiten | Die Krise wurde herbeigeredet. | Eine negative Erwartungshaltung kann das Befürchtete tatsächlich herbeiführen. | Er hat gesagt, dass er ein Präsident für eine Amtszeit ist, und das könnte sich nun tatsächlich bewahrheiten.
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Amtszeit
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Amtszeit
Als Amtszeit oder Amtsperiode wird diejenige Zeitspanne bezeichnet, in der ein gewähltes oder zugewiesenes Amt durch eine Person ausgefüllt wird. Nach Ablauf der Amtszeit ist das Amt neu- oder wiederzubesetzen. Die Amtszeit ist auf das römischrechtliche Institut der Annuität zurückzuführen. Die Begrenzung der Ausübungsdauer eines hohen staatlichen Amtes wurde als Teil der Machtzernierung eingeführt. Mit dem Untergang der römischen Republik verschwanden zunächst auch die Amtszeiten. Die Posten wurden auf unbestimmte Dauer auf des Kaisers Gnaden vergeben und wurden nur durch Tod oder Weisung des Herrschers beendet. Erst mit der Etablierung demokratischer Traditionen durch die französische Revolution wurde im Zuge der Demokratisierung die Amtszeit ein bestimmendes Bild des Parlamentarismus. Die Begrenzung der Amtszeit ist daher Ausdruck des Demokratieprinzips.
Quelle: wikipedia.org
Amtszeit als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Amtszeit hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Amtszeit" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.