Anderes Wort für Abfall?
Folgende Synonyme für Abfall sind uns bekannt
- Baumüll
- Baustellenschrott
- Bauschutt
- Bauschrot
- Restabfall
- Recyclingmaterial
- Trümmer
- Schutt
- Abfallmaterial
- Bruchabfall
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Abbruchabfall
- Abfälligkeit
- Gebrauchsabfälle | gefährlicher Abfall | gemischter Abfall | gewerblicher Abfall | giftiger Abfall
- toxischer Abfall | hochaktiver Abfall | industrieller Abfall | kommunaler Abfall | landwirtschaftlicher Abfall | metallischer Abfall | mineralischer Abfall | organischer Abfall | Papierabfall | pflanzlicher Abfall
- vegetabilischer Abfall | Produktionsabfälle
- Fertigungsabfall | städtischer Abfall | tierischer Abfall | ungefährlicher Abfall | Abfall aus maschineller Produktion | Abfälle und Schrott | vom Menschen erzeugter Abfall
- Straßenabfall
- Straßenabfälle | Abfälle im Meer
- Abfall | der östliche Abfall des Hochlands
- Abfall verstreuen
- etw. verschmutzen | Abfall verstreuend
- verschmutzend | Abfall verstreut
- verschmutzt | vermüllte Straßen und Plätze | Schmutzige Wäsche lag über den Boden verstreut. | Bitte halten Sie den Rasen sauber und verstreuen Sie keinen Abfall! | Bitte nehmen Sie Ihren Abfall mit und verschmutzen Sie die Landschaft nicht!
- Hausabfall
- Hausabfall
- Abfall vom Glauben
- Abfall verfestigen
- fixieren | Abfall verfestigend
- fixierend | Abfall verfestigt
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
- Abfalle
- Abfälle
- Abfällen
- Abfalles
- Abfalls
Schreibweise
Abfall
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Abfall
Unter Abfall bzw. Müll (schweizerisch/schwäbisch auch: Kehricht, österreichisch auch: Mist), genannt auch Unrat, versteht man sämtliche vom Menschen genutzte Materialien und Substanzen, welche keinen unmittelbaren Verwendungszweck mehr erfüllen. Dabei kann es sich um Reste oder fehlerhafte Produktionen in der Industrie handeln, sowie um verbrauchte, defekte oder unnütze Endprodukte innerhalb der Gesellschaft.
Es gibt neben den haushältlichen Abfallfraktionen (Restmüll, Biomüll, Altpapier, Leichtverpackungen und Abwasser) auch diverse gesonderte Abfallfraktionen für fast alle Industriezweige (z. B.: Altglas, Altmetall, Altholz, Elektroschrott etc.) Die Entsorgung von Giftmüll, Industrieabfällen, Abfallstoffen aus der Agragindustrie (wie Gülle) und Abwasser werden separat vom Restmüll beseitigt.
Gefährliche Abfälle beinhalten nicht nur bestimmte Baustoffe (z. B. Asbest), sondern auch Lösungsmittel, Säuren, Laugen, chemische und Laborabfälle und zum Teil auch Krankenhausabfälle.
Quelle: wikipedia.org
Abfall als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Abfall hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Abfall" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.