Anderes Wort für Ästhetik?
Folgende Synonyme für Ästhetik sind uns bekannt
- Schönheit
- Stil
- Form
- Design
- Kunst
- Architektur
- Mode
- Dekor
- Aussehen
- Erscheinungsbild
- Bildsprache
- Visuelles
- Gestaltung
- Komposition
- Anmut
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Theorie der sinnlichen Wahrnehmung | abstrakte Ästhetik
- die Ästhetik | in schwarzweißer Stummfilmästhetik
- Anästhetikum
- Anästhetika
- Allgemeinanästhetikum
- Lokalanästhetikum | zusätzliches Betäubungsmittel
- ein Lokalanästhetikum
- Synästhetiker
- Allgemeinanästhetikum
- umgeben | vom Dschungel umgeben sein | eine Ästhetik, die das ganze Werk umgibt | Die Berge waren in Schnee gehüllt. | über etw. wird der Mantel des Schweigens gehüllt
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Ästhetik
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Ästhetik
Ästhetik (von altgriechisch αἴσθησις aísthēsis „Wahrnehmung, Empfindung“) ist im Allgemeinen die Lehre von der Schönheit, von Gesetzmäßigkeiten und Harmonie in der Natur und Kunst.
In der Wissenschaft bezeichnet der Begriff in einem engeren Sinne die Eigenschaften, die einen Einfluss darauf haben, wie Menschen etwas unter Schönheitsgesichtspunkten bewerten. In einem weiteren Sinn bezeichnet ästhetisch die Eigenschaften, die beeinflussen, wie etwas auf uns wirkt.
In der Philosophie wird das Wort oft abweichend gebraucht. Ästhetik bezeichnet dort entweder die Theorie der sinnlichen Wahrnehmung allgemein (nicht nur von Kunst) oder aber eine philosophische (oder etwa soziologische) Theorie von Kunst bzw. Design. Nach einigen (insbesondere Immanuel Kant folgenden) Auffassungen entscheiden über ästhetische Bewertungen nicht einfach rein subjektive Kategorien wie „schön“ und „hässlich“, die wegen bestimmter Eigenschaften dem Gegenstand beigelegt werden. Entscheidend sei vielmehr die Art und Weise der Sinnlichkeit oder Sinnhaftigkeit. Andere (semiotische) ästhetische Theorien betonen, dass gerade Letztere nur im Rahmen spezifischer Zeichensysteme verstehbar sei. Besonders in empirischen Studien (etwa in der experimentellen Ästhetik), aber auch in einigen philosophischen Theorien spricht man, wie im Alltagssprachgebrauch, von Ästhetik als Wissenschaft oder Theorie der Schönheit (und somit auch Hässlichkeit), die untersucht, wie ästhetische Urteile zustande kommen. Im angelsächsischen Raum wird aesthetics teilweise stärker in diesem Sinne verstanden. Einige, besonders jüngere, Ansätze versuchen auch, beide Aspekte zusammenzuführen.
Alltagssprachlich wiederum wird der Ausdruck ästhetisch häufig als Synonym für schön, geschmackvoll oder ansprechend verwendet. Jemand, der auf schöne und schöngeistige Dinge besonderen Wert legt, wird als Ästhet oder Feingeist bezeichnet.
Quelle: wikipedia.org
Ästhetik als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Ästhetik hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Ästhetik" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.