Anderes Wort für vorliegen?
Folgende Synonyme für vorliegen sind uns bekannt
- Überprüfung
- Kontrolle
- Abwägung
- Analyse
- Bewertung
- Präsentationsprüfung (in manchen Fällen)
- Dokumenteneinsicht
- Untersuchung
- Sichtung
- Durchsicht
- Revision
- Überarbeitung (in bestimmten Kontexten, z.B. bei einem Auftragsvertrag)
- Auswertung
- Revisionsprüfung
- Dokumenteneinschätzung
- Durchsicht
- Überprüfung
- Kontrolle
- Abklärung
- Untersuchung
- Analysierung
- Bewertung
- Präsentationsanalyse
- Audit
- Dokumentenüberprüfung
- Verifizierung
- Validierung
- Sichtung
- Auswertung
- Revisionsarbeit
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Prüfung der vorliegenden Unterlagen
- zu günstigen Konditionen | zu den genannten Bedingungen | zu gleichen Bedingungen | gemäß der vorliegenden Klausel | gemäß dieser Klausel | Zu welchen Bedingungen?
- als Entwurf vorliegend
- Artikel | wissenschaftliche Arbeit | Die vorliegende Arbeit soll einen Überblick über … bieten.
- in der vorliegenden Fassung
- Fragestellung | Die zentrale Fragestellung lautet: … | Die zentrale Fragestellung besteht darin, ob … | neue Fragestellungen, die sich aus dem Bericht ergeben | In der vorliegenden Arbeit wird die Fragestellung untersucht, ob …
- In der vorliegenden Arbeit wird der Frage nachgegangen, ob …
- Anlässe | ohne triftigen Grund | ohne jede Veranlassung etw. tun | mit oder ohne Vorliegen eines Grundes | Doch nun besteht Grund zur Hoffnung. | Was wir hier beobachten, gibt Anlass zu Pessimismus.
- Nichtvorliegen eines Testaments
- Fehlen eines Testaments | bei Nichtvorliegen eines Testaments
- im Rahmen der vorliegenden/gegenständlichen
- Schiedsweg | Antrag auf Beilegung auf dem Schiedsweg | Alle Streitigkeiten, die sich aus vorliegendem Vertrag ergeben, werden auf dem Schiedswege geregelt.
- Strafbarkeit | doppelte Strafbarkeit | Nichtvorliegen der doppelten Strafbarkeit
- Text | gekürzter Text | durchgestrichener Text | der vorliegende Text
- Übereinkunft | Die Teilnehmer haben ein Übereinkommen, ein Vereinbarung sowie ein Protokoll ausgearbeitet. Diese Übereinkünfte sind der vorliegenden Schlussakte beigefügt.
- unter den gegebenen Umständen | die Lebensumstände von jdm. | unter normalen Umständen | unter anderen Umständen hätte ich … | unter schwierigen Verhältnissen etw. tun | durch die Umstände bedingt | in äußerst seltenen Fällen | sich an geänderte Verhältnisse anpassen | sich den neuen Gegebenheiten anpassen | unter keinen Umständen | den Umständen entsprechend | eine unglückliche Verkettung von Umständen | bei Vorliegen besonderer Umstände | die Sache im Lichte der damaligen Verhältnisse beurteilen | Egal, wie die Umstände sind, … | Unter den gegebenen Umständen können wir nichts machen. | In Anbetracht der Umstände haben wir uns, glaube ich, wacker geschlagen. | Er war ein Opfer der Umstände. | Wir wollten heiraten, das war aber aufgrund der Umstände nicht möglich. | Lassen Sie unter keinen Umständen die Kinder alleine. | Das dürfen Sie ihr aber unter keinen Umständen sagen.
- Verdachtsmoment | Eine Sicherheitskontrolle kann auch durchgeführt werden, wenn keine konkreten Verdachtsmomente vorliegen. | Die Betriebe sind verpflichtet, die Aufsichtsbehörde von etwaigen Verdachtsmomenten in Kenntnis zu setzen.
- Autorinnen | der Artikelschreiber | der Verfasser des Briefes | der Autor der vorliegenden/gegenständlichen Arbeit/Abhandlung
- Vorliegen eines Testaments | Vorliegen eines Testaments über einen Teil der Hinterlassenschaft | bei Vorliegen eines Testaments
- situieren | Der Roman spielt in … | Diese Zahlen sind vor dem Hintergrund drastischer Budgetkürzungen zu sehen. | Die vorliegende Diplomarbeit steht im Kontext aktueller Entwicklungen im Bildungsbereich.
- etw. betreiben | sich bemühen, etw. zu tun | auf Rache sinnen | jdm. nach dem Leben trachten | Schadensersatz fordern | Der Gouverneur von Kalifornien strebt eine Wiederwahl an. | Ich habe meine derzeitige Stellung nicht angestrebt. | Diese Kontroverse geht nicht von mir aus. | Die Dissidenten suchten in der Botschaft Schutz vor Verfolgung. | Sie betreiben ganz offen seinen Rausschmiss. | Wasser strebt immer nach Ausgleich. | Sie bemühten sich, die Öffentlichkeit zu beruhigen. | Die Schulen bemühen sich, die Abbruchrate zu verringern. | Die vorliegende Studie will einen umfassenden Vergleich der Ursachen, Auswirkungen und Nachwirkungen der vergangenen Hochwasserereignisse anstellen.
- einer Sache entgegenstehen | ausschließend | ausgeschlossen | schließt aus | schloss aus | Die vorliegende Vereinbarung schließt nicht aus, dass … | Ein Urteil schließt jedes weitere Vorbringen aus.
- von etw. bestimmt werden | unter ein Gesetz fallen | Rechtsgrundsätze für die Nutzung des Weltraums in Friedenszeiten | Die vorliegende Vereinbarung unterliegt irischem Recht. | Sie ließen sich von Sicherheitsüberlegungen leiten.
- erlöschen | erlöschend | erlöscht | erlischt | erlosch | nicht erloschen | eine Garantie erlischt | eine Hypothek erlischt | eine Vollmacht erlischt | die Mitgliedschaft erlischt | Die vorliegende Vereinbarung erlischt, wenn … | Das Patent erlischt, wenn … | Das Schuldverhältnis erlischt, wenn … | Ihr Anspruch erlischt nicht. | Der Anspruch erlischt durch Verjährung. | Die Versicherung ist erloschen. | Die Mitgliedschaft des Staates erlischt.
- vom vorliegenden/gegenständlichen Schriftstück
- von der vorliegenden Vereinbarung | am Tag der Unterzeichnung des vorliegenden Vertrags | Mit dem Tag der vorliegenden Vereinbarung beträgt das Stammkapital …
- in Bezug auf das vorliegende Schriftstück/die vorliegende Vereinbarung | Die Beteiligten in dieser Sache sind … | Eine Kopie ist hier angeschlossen.
- müssen | Das muss wohl stimmen. | Da muss ein Irrtum vorliegen.
- unbefristet | unbefristeter Arbeitsvertrag | unbefristeter Kredit | Der vorliegende Vertrag wird auf unbestimmte Zeit abgeschlossen. | Er kündigte an, in einen unbefristeten Hungerstreik zu treten.
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
- vorgelegen
- vorlagen
- Vorlagen
- vorlägen
- vorlägest
- vorläget
- vorläge
- vorlagst
- vorlagt
- vorlag
- vorliegend
- Vorliegens
- Vorliegen
- vorliegest
- vorlieget
- vorliege
- vorliegst
- vorliegt
- vorzuliegen
Schreibweise
vorliegen
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für vorliegen
Keine Erklärung für vorliegen gefunden.
vorliegen als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von vorliegen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "vorliegen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Neutrales Bild (900x900 Pixel)