Anderes Wort für Audit?
Folgende Synonyme für Audit sind uns bekannt
- Großes Konzertsaal
- Halle mit hoher Decke
- Großer Saal
- Mehrzweckhalle
- Kongresszentrum
- Konzerthalle
- Große Veranstaltungshalle
- Multifunktionssaal
- Konferenzsaal
- Festsaal
- Großes Gemeinschaftszentrum
- Großer Versammlungsraum
- Kulturzentrum mit großer Halle
- Kongresshalle
- Große Tagungsstätte
- Großer Saal
- Hörsaal
- Konzerthalle
- Kongresshalle
- Mehrzweckhalle
- Schulaula (im Kontext von Schulen)
- Aula
- Festhalle
- Versammlungshalle
- Großer Saal (wiederholte Alternative)
- Hauptsaal
- Hörsaal (wiederholte Alternative, im Kontext von Universitäten oder Hochschulen)
- Konferenzhalle
- Kongresssaal
- Großes Festhaus
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Auditorium maximum
- auditiver Typ | Er ist ein auditiver Typ.
- auditierte Organisation
- auditiv
- postauditiv
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Audit
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Audit
Ein Audit untersucht, ob ein Managementsystem die an es (z B. durch Normen) gesetzten Anforderungen erfüllt und ob es wirksam ist. Audits werden von hierfür geschulten Auditoren durchgeführt. Vorgaben zum Auditieren macht die „DIN EN ISO 19011, Leitfaden zur Auditierung von Managementsystemen“.
In diesem Sinne wurde der Begriff ursprünglich im Personalwesen angewandt. Heute werden in fast allen Bereichen von Unternehmen oder Organisationen von Zeit zu Zeit Audits durchgeführt (siehe Interne Revision): Finanzwesen, Informationsmanagement, Datenschutz, Produktionsabläufe, Kundenmanagement, Qualitätsmanagement, Umwelt, Management bzw. Führung eines Unternehmens/Organisation (siehe Management Audit), Arbeitszufriedenheit, Vereinbarkeit von Familie und Beruf etc.
Je nach Bereich wird bei einem Audit der Ist-Zustand analysiert oder aber ein Vergleich der ursprünglichen Zielsetzung mit den tatsächlich erreichten Zielen ermittelt. Oft soll ein Audit auch dazu dienen, allgemeine Probleme oder einen Verbesserungsbedarf aufzuspüren, damit sie beseitigt werden können. Nachdem mögliche Abstellmaßnahmen/Verbesserungen eingeleitet wurden, müssen diese nachgewiesen werden. Dieses geschieht anhand von Dokumenten, Bildern etc.
Im Englischen bedeutet audit „Bücherprüfung, Rechnungsprüfung“, dies geht wiederum zurück auf lateinisch auditus zu audire = hören; die öffentl. Bücherprüfung wurde ursprünglich mündlich vorgetragen.
Quelle: wikipedia.org
Audit als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Audit hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Audit" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.