Anderes Wort für teilen?
Folgende Synonyme für teilen sind uns bekannt
- Zerfallen
- Aufbrechen
- Platzen
- Bersten
- Erschüttern
- Bröckeln
- Schmelzen
- Fließen
- Rinnsale bilden
- Durchsickern (in weniger relevanten Kontexte)
- Quellen
- Auslaufen
- Abfließen
- Übertreten (selten verwendet, oft eher für Übergänge auf einer Oberfläche)
- Hinweis: Einige dieser Begriffe beziehen sich nicht ausschließlich auf die Glasur oder ihre Eigenschaften, sondern können auch in anderen Kontexten verwendet werden.
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Abplatzen der Glasur in kleinen Teilen
- Lossprechung | jdm. die Absolution erteilen | die Absolution erhalten
- Abstoßen von Unternehmensteilen
- Äußerlichkeiten | nach Äußerlichkeiten urteilen
- Aktien in Eigenbesitz | hochspekulative Aktien | hochspekulative Aktien mit niedrigem Kurs | lebhaft gehandelte Aktien | nennwertlose Aktie | stimmrechtslose Aktie | Aktien im Sammeldepot | Aktien konjunkturanfälliger Unternehmen | Aktien und Anleihen kaufen und verkaufen | Aktien aufteilen | Aktien ausgeben/emittieren | Aktien besitzen | Aktien einreichen | Aktien einziehen | eine Aktie sperren | Aktien umsetzen | Aktien zeichnen | Aktien zuteilen | gesperrte Aktien | Aktien auf dem Markt abstoßen | sichere Aktien mit hoher Dividende | stark schwankende Aktien | eingebüßte Aktien | enorme Nachfrage nach Aktien | stimmberechtigte Aktie | noch nicht emittierte Aktien | Aktien von produzierenden Firmen | Aktien der Elektronikindustrie | Aktien der Gummiindustrie | Aktien der Maschinenbauindustrie | Aktien der Nahrungsmittelindustrie | Aktien der Schiffsbauindustrie | Aktien mit garantierter Dividende | Aktien von Versicherungsgesellschaften | Aktien mit Vorrechten
- jdm. den Zuschlag erteilen | etw. ausschreiben
- begrifflich urteilendes Erfassen
- Approbation | jdm. die Approbation als Arzt erteilen | jdm. die Approbation entziehen
- Aufträge | vordringliche Aufgabe | jdm. einen Arbeitsauftrag erteilen
- Verteilen von Aufgaben
- Auflösung | die Auflösung von Truppenteilen
- Aufteilen
- einen Auftrag aufnehmen | einen Auftrag bearbeiten | einen Auftrag ausführen | den Auftrag bis Ende nächster Woche ausführen | einen Auftrag erteilen | einen Auftrag an Land ziehen | Auftrag gültig bis auf Widerruf | Auftrag mit versteckter Menge | Auftrag zum Eröffnungskurs
- Erteilen
- Erteilung | Ausstellen einer Bescheinigung | Erlassen einer Verordnung | Erteilen einer Erlaubnis
- in Bausch und Bogen | etw. in Bausch und Bogen ablehnen | etw. in Bausch und Bogen verurteilen
- Kommando | einen Befehl erteilen
- Wrackteilen
- Berufsverbot | jdm. Berufsverbot erteilen
- Bettgenosse | sich ein Bett teilen
- jdm. das Wahlrecht erteilen
- Aufträge zu einer Dauerüberweisung | Zahlung per Dauerauftrag | ein Dauerauftrag bis auf Widerruf | einen Dauerauftrag erteilen | per Dauerauftrag zahlen
- Einklemmung von Gelenksweichteilen
- Zeichen für eine Einklemmung von Gelenksweichteilen
- Ereignisse zeitlich aufteilen / verteilen / zeitlich legen | dicht/kurz aufeinanderfolgende Schwangerschaften
- Generalerlaubnis | eine Erlaubnis erteilen | die Erlaubnis geben etw. zu tun | jdn. um Erlaubnis bitten | mit Ihrer Erlaubnis
- Einnahmen | den Erlös aufteilen | Errechnung des Erlöses | die Einnahmen kassieren
- Füsillade | jdn. zum Tod durch Erschießen verurteilen
- Hersteller von Bauteilen
- Exequatur | Zurückziehen des Exequaturs | das Exequatur erteilen
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
- geteilt
- teilend
- Teilens
- teilest
- teile
- teilet
- teilst
- teilten
- teiltest
- teilte
- teiltet
- teilt
Schreibweise
teilen
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für teilen
Teilen ist das gemeinsame Nutzen einer Ressource. Im Falle materieller Güter muss das Gut oder die Nutzungszeit zwischen den Nutzern aufgeteilt werden, wobei Kulturgüter wie Wissen (oder auch Ansichten und Meinungen) mitgeteilt und somit auch zeitgleich in vollem Umfang gemeinsam genutzt werden können. Wirtschaftsethnologisch betrachtet ist das Teilen eine Form der Reziprozität (Gegenseitigkeit), die sich in verschiedenen Formen – beispielsweise Schenk- oder Tauschwirtschaft – ausdrücken kann.
Quelle: wikipedia.org
teilen als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von teilen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "teilen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.