Anderes Wort für sieden?
Folgende Synonyme für sieden sind uns bekannt
- Schaumbildung
- Bläschenbildung
- Bläschen
- Kugeln (in Flüssigkeiten)
- Gasblasen
- Luftblasen
- Kohlenwasserstoffbläschen (in Öfen oder Brennern)
- Viskose Blasen (beim Mischen von Flüssigkeiten)
- Schäumung
- Schaumkugeln (bei Getränken oder Flüssigkeiten)
- Luftgefüge (in bestimmten Materialien)
- Gasblasenbildung
- Kavernosen (bei Gesteinen oder Mineralien)
- Luftbläschenbildung
- Volumenblasen
- Ansiedlung
- Ausbeutung
- Entwicklung
- Besiedeln
- Ansiedelung
- Kolonisierung
- Einwanderung
- Siedlung
- Gründung
- Besetzung
- Einrichten
- Einleiten
- Ausbau
- Aufstocken
- Aufbaustufe
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Blasensieden
- Filmsieden
- Keimsieden | unterkühltes Keimsieden
- Sieden | kochen | zu kochen aufhören | etw. kochen lassen | etw. köcheln / auf kleiner Flamme kochen lassen | etw. wallend kochen lassen | die Soße aufkochen lassen, zum Kochen bringen | wenn das Wasser zu kochen beginnt
- Sieden
- etw. sieden | zum Kochen bringend
- siedend | zum Kochen gebracht
- Oberflächensieden
- Sieden
- einsieden | einmachend
- einsiedend | eingemacht
- niedrigsiedend
- tiefsiedend
- mit niedrigen Siedepunkt | niedrigsiedende Fraktion
- tiefsiedende Fraktion
- sieden | siedend | gesiedet
- es hat/hatte gesotten | zum Sieden kommen
- siedend
- Er ist bekannt wie ein bunter Hund. | Die Spatzen pfeifen es von den Dächern. | Sie waren umringt von Fans. | Es durchlief mich siedend heiß.
- Es überkam mich siedend heiß.
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
- gesiedet
- gesotten
- siedend
- Siedens
- siede
- siedest
- siedeten
- siedete
- siedetest
- siedetet
- siedet
- sotten
- sötten
- sötte
- sottest
- söttest
- sottet
- söttet
- sott
Schreibweise
sieden
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für sieden
Sieden, auch als Kochen und Wallen bezeichnet, ist der Übergang einer Flüssigkeit in den gasförmigen Aggregatzustand, wenn der Vorgang – typischerweise mit Blasenbildung – innerhalb dieser Flüssigkeit stattfindet. Der an der Oberfläche stattfindende Prozess wird Verdampfen genannt, er läuft im Vergleich zum Sieden weniger heftig ab. Während bei der Verdunstung der Phasenübergang von flüssig zu gasförmig bei Temperaturen unterhalb des Siedepunktes der Flüssigkeit geschieht, ist beim Sieden und Verdampfen der Dampfdruck der Flüssigkeit gleich dem Umgebungsdruck oder größer als dieser.
Sieden können sowohl Reinstoffe als auch Gemische, oder Lösungen.
Quelle: wikipedia.org
sieden als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von sieden hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "sieden" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.