Anderes Wort für potent?
Folgende Synonyme für potent sind uns bekannt
- Deterrent
- Abschreckkraft
- Düsterheit
- Drohung
- Bedrohlichkeit
- Gefahr
- Angst
- Scheu
- Abwehrpotenzial
- Verteidigungspotenzial
- Militärische Stärke
- Politische Druck
- Machtpotenzial
- Bedrohender Faktor
- Schreckmoment
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Abschreckungspotential
- Aktionspotential
- Aktivierungspotential
- Arbeitskräftepotential
- Arbeitspotential
- Auftrittspotential
- Bereitschaftspotential
- Bereitschaftspotentiale
- Bezugspotential
- Cermet-Potentiometer
- Massepotential am Chassis
- Potentialgleichung | stochastische Differentialgleichung
- Eigenpotential
- Eigenpotentialmessung
- Einsparungspotential
- Einsparpotential | das Einsparungspotenzial bei der Reisezeit | Das Einsparungspotenzial ist beträchtlich. | Die Automatisationstechnik eröffnet neue Einsparpotenziale bei den Betriebskosten. | Der Ermäßigungsausweis bietet ein Einsparungspotential von mehr als 400 EUR. | Das Einsparpotenzial wird bei Wohnhäusern auf 30% des jetzigen Verbrauchs geschätzt.
- Entwicklungspotential
- Entwicklungspotential
- Erklärungspotential
- Feldplattenpotentiometer
- Flimmerpotential
- Fibrillationspotential
- Gefahrenpotential
- Gefährdungspotential
- potentielle Gefährdung
- Gefahrenpotential
- Gefährdungspotential
- Geschäftspotential
- Geschiebepotential
- Potentialsteuerung
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
- potentem
- potenten
- potente
- potenterem
- potenteren
- potentere
- potenterer
- potenteres
- potenter
- potentes
- potentestem
- potentesten
- potenteste
- potentester
- potentestes
Schreibweise
potent
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für potent
Warren James Potent (* 7. April 1962 in Parramatta) ist ein australischer Sportschütze, der sich auf das Kleinkaliberschießen im Liegendanschlag spezialisiert hat.
Warren Potent nahm 2000 in Sydney, 2004 in Athen und 2008 in Peking jeweils im Wettbewerb mit dem Kleinkalibergewehr im Liegendanschlag teil. 2000 belegte er den 19. Platz, 2004 wurde er 42. Größter Erfolg wurde der Gewinn der Bronzemedaille 2008 mit 700,5 Ringen in Peking hinter Artur Ajwasjan und Matthew Emmons. Schon 1988 war Potent Reservist für die Spiele von Seoul, 1986 war er Weltmeister im Team. Zwischen 1990 und 1997 hatte er die Ausübung seines Sportes unterbrochen. Mit 704.8 Ringen, aufgestellt bei den vorolympischen Wettkämpfen in Peking, egalisierte der Australier den von Christian Klees gehaltenen Weltrekord in der Disziplin.
Quelle: wikipedia.org
potent als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von potent hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "potent" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.