Anderes Wort für Gefahr?
Folgende Synonyme für Gefahr sind uns bekannt
🙁 Es wurden keine Synonyme für Gefahr gefunden.
Ähnliche Wörter
- Gebrauchsabfälle | gefährlicher Abfall | gemischter Abfall | gewerblicher Abfall | giftiger Abfall
- Fertigungsabfall | städtischer Abfall | tierischer Abfall | ungefährlicher Abfall | Abfall aus maschineller Produktion | Abfälle und Schrott | vom Menschen erzeugter Abfall
- Ausscheidungen des Festlandsockels | Abgrenzung einer Gefahrenzone
- Ausscheidung einer Gefahrenzone | Abgrenzungsvereinbarung über Markenzeichen
- eingefahrener Ablauf
- ausgefahrene Gleise | betriebsblind werden
- in einen Trott verfallen | aus dem Trott nicht mehr herauskommen | sich in/auf ausgefahrenen Gleisen bewegen | in den Alltagstrott
- Absturzgefahr
- Abwehrmaßnahmen gegen Strahlengefahren | Schutz gegen Atomangriffe | Zivilschutz
- Ahörgefahr
- Furcht | aus Angst/Furcht vor | Angst und Schrecken verbreiten | schreckliche Angst | Angst, etwas zu verpassen | vor Angst beben | die allgemeine Kriminalitätsangst reduzieren | Keine Angst! | Er traut sich nicht ins Wasser. | Da besteht keine Gefahr!
- Angst, schwanger zu sein | Angst vor einer Gesundheitsgefahr in der Schwangerschaft
- trampend | per Anhalter gefahren
- ich/er/sie trampte | er/sie ist/war per anhalter gefahren
- Anklage wegen Staatsgefährdung
- Armutsgefährdung
- jds. Gewohnheit | eingefahrene Ansichten/Gewohnheiten haben | in eingefahrenen Ansichten/Gewohnheiten feststecken/verweilen | sich von Grund auf ändern
- an etw. erinnern | Der Unfall führt uns drastisch vor Augen, wie gefährlich Objektspringen ist. | Der jüngste Geschützbeschuss erinnert daran, dass die beiden Teile Koreas formell immer noch im Kriegszustand miteinander sind. | Die Fans wurden während der verletzungsbedingten Abwesenheit von Carrusca schmerzlich daran erinnert, wie wichtig er als Spielmacher ist.
- Ausbruchsgefahr | Häftlinge, bei denen Ausbruchsgefahr besteht
- spazieren gefahren
- ausgefahren
- Gefährdung
- Aussetzen | unnötiges Sich-in-Gefahr-Begeben | Bestrahlung an einem Punkt einer Fläche | Das Zimmer ist südseitig gelegen.
- Gefahren | atomare Bedrohung | Bedrohung für die Gesundheit
- Gesundheitsbedrohung | militärische Bedrohung | ernste Bedrohung | echte Bedrohung | asymmetrische Bedrohung | eine Gefahr/Bedrohung für jdn./etw. darstellen | Wie groß ist die Gefahr wirklich, die davon ausgeht?
- Gefährungsgefühl
- Gefährte
- Gefährtin
- Gefährten
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
- Gefahren
Schreibweise
Gefahr
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Gefahr
Eine Gefahr (Abkürzung Gef.) ist eine Situation, die bei ungehindertem Ablauf des objektiv zu erwartenden Geschehens zu einem Schaden führt, wobei für den Schadenseintritt eine hinreichende Wahrscheinlichkeit verlangt wird und von einem Schaden erst gesprochen werden kann, wenn eine nicht unerhebliche Beeinträchtigung vorliegt. Dagegen bezeichnet Gefährdung die Möglichkeit eines Schadens oder einer gesundheitlichen Beeinträchtigung ohne bestimmte Anforderungen an deren Ausmaß oder Eintrittswahrscheinlichkeit. Der Schaden kann Personen, Sachen, Sachverhalte, Tiere oder Umwelt betreffen.
Quelle: wikipedia.org
Gefahr als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Gefahr hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Gefahr" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.