Anderes Wort für nun?
Folgende Synonyme für nun sind uns bekannt
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Gewinnung
- Ausbeutung | die Förderung von Kohle | die Gewinnung von Mineralien | Abbau von Rohstoffen | Abbau des Flözes in voller Mächtigkeit | Abbau im Ausbiss einer Lagerstätte | Abbau in regelmäßigen Abständen | Abbau von Uran | Abbau mit Bergversatz | Abbau mit Druckwasser | Abbau mit Schappe | Abbau mit Versatz | Abbau unter Tage | stufenweiser Abbau | völliger Abbau | vollständiger Abbau | vom Ausstrich ansetzender Abbau
- Zuordnung
- Zuordnungen | isotone Abbildung
- Ordnungshomomorphismus
- Klangkörperausdehnung
- Abbrandberechnung
- Abbruchanordnung
- Abbruchplanung
- Aberkennung
- Entziehungen | Aberkennung der Vormundschaft | vollständige oder teilweise Aberkennung der Versorgungsansprüche
- Güsel | den Müll hinaustragen/hinuntertragen
- Abfallentsorgungsplanung
- Abflussöffnung
- Abflussöffnungen
- Abflussöffnung
- Entfernung
- Abgabenberechnung
- Abgabenordnung | Abgabenordnung der USA
- Abgriff (Signal Spannung)
- Gewöhnung
- Ablassöffnung
- Ablauföffnung für Kondensat
- Ablaufplanung
- Ablaufplanung der Vorgänge
- Ablehnung
- Ablehnung
- Verneinung
- Verneinungen | eine glatte Ablehnung erfahren
- Ablehnung
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
nun
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für nun
Nun steht für:
Nun, Vater von Josua, der Sohn Nuns, dem Nachfolger des Mose
Nun (Phönizisch), Konsonant des phönizischen Alphabets, siehe Phönizische Schrift#Nun
Nun (Hebräisch) (נון), vierzehnter Buchstabe im hebräischen Alphabet
Nūn (نون), arabischer Buchstabe
Nun (ägyptische Mythologie), altägyptischer Gott, der mit seiner Gemahlin Naunet ein Götterpaar bildete
Nun (Berg), 7135 m hoher Berg im Himalaya, liegt im indischen Bundesstaat Jammu und Kashmir und bildet mit dem Kun und dem Pinnacle Peak das Nun-Kun-Massiv
Nun (Fluss), östlicher Mündungsarm des Nigers, gabelt sich in die Flüsse Nun und Forcados
Nun-Kun-Massiv, Bergmassiv in Jammu und Kashmir, Indien, umfasst die benachbarten Himalaya-Gipfel Nun, 7135 m, und Kun, 7077 m
Nun (oder Nan), persisch für Fladenbrot, siehe Persische Küche
Nun ist der Namensteil folgender Personen:
Johai Ben-Nun (1924–1994), israelischer General
Ṇun steht für:
Ṇun (Sindhi, Punjabi: ڻون ṇūn; ڻ), einen Buchstaben mehrerer erweiterter arabischer Alphabete
NUN steht für:
NIN (Sumer), NIN, NUN (akkadisch EREŠ), bedeutete in der sumerischen Sprache „Dame, Frau, Herrin“ und bezeichnete mit dem Zusatz DINGIR weibliche Gottheiten
Nun (Mesopotamien) (sumerisch NUN, Nun; akkadisch rubû; „Herr/Herrin, Fürst/Fürstin“), wird in unterschiedlichen Funktionen als Epitheton, Schriftzeichen und Gottesdeterminativ verwendet
The Nun lautet der Filmtitel:
The Nun, spanischer Horrorfilm aus dem Jahr 2018
The Nun (2018), US-amerikanischer Horrorfilm
Siehe auch:
Noon
Noone
Nuhn
Nunn
Quelle: wikipedia.org
nun als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von nun hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "nun" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.