Anderes Wort für neurotisch?
Folgende Synonyme für neurotisch sind uns bekannt
- Depressivität
- Melancholie
- Traurigkeit
- Niedergeschlagenheit
- Verstimmung
- Angstdepression
- Psychotrauma
- Depressionssyndrom
- Dysphorie
- Antriebslosigkeit
- Weltschmerz
- Seelenleid
- Psyche-Krise
- Verzweiflung
- Nervositätsdepression
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- neurotische Depression
- Wasseransammlung in Gefäßen | Ödeme | angioneurotisches Ödem
- aufgehobene Schmerzempfindung | psychoneurotische Schmerzunempfindlichkeit
- verstoßen | von seinen Eltern verstoßen werden | Ihre Familie wandte sich von ihr ab, weil sie einen Ungläubigen geheiratet hatte. | Mit Ron und seiner neurotischen Frau möchten wir lieber nichts zu tun haben.
- zwangsneurotisch
- angioneurotisch
- neurotisch | auf etw. neurotisch fixiert sein
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
- neurotischem
- neurotische
- neurotischen
- neurotischerem
- neurotischere
- neurotischeren
- neurotischerer
- neurotischeres
- neurotischer
- neurotisches
- neurotischstem
- neurotischste
- neurotischsten
- neurotischster
- neurotischstes
Schreibweise
neurotisch
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für neurotisch
Unter Neurose (wörtlich etwa „Nervenkrankheit“, aus altgriechisch νεῦρον neuron „Faser, Sehne, Nerv“ und -ose für Krankheit) wird seit William Cullen (1776) eine nervlich bedingte, rein funktionelle Erkrankung verstanden (d. h. ohne Nachweis einer organischen Läsion). So sprach man z. B. von Herzneurosen. Seit der Zeit Sigmund Freuds wurde hierunter eine psychische Störung verstanden, die durch einen innerseelischen oder einen zwischenmenschlichen Konflikt verursacht wird. Neurosen wurden damals den Psychosen gegenübergestellt, wobei Psychosen als die schwereren seelischen Störungen galten.
Inzwischen wurde der Neurosebegriff zugunsten einer differenzierteren Aufteilung in verschiedene Störungsgruppen weitestgehend aufgegeben. Wesentliche Gründe dafür sind, dass man so den verschiedenen unter „Neurosen“ zusammengefassten Störungsbildern besser gerecht werden konnte und sich die mit dem Begriff verbundenen theoretischen Annahmen zur psychischen und körperlichen Verursachung in dieser Form nicht halten ließen.
Quelle: wikipedia.org
neurotisch als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von neurotisch hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "neurotisch" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.