Anderes Wort für Dysphorie?
Folgende Synonyme für Dysphorie sind uns bekannt
- Unbehagen
- Angstzustand
- Belastungsreaktion
- Panikattacke (in manchen Fällen)
- Antriebslosigkeit
- Traurigkeit
- Schwermut
- Unzufriedenheit
- Desorientierung
- Angstgefühl
- Entsetzen
- Schreckmoment
- Erschütterung (psychische)
- Depersonalisation (in manchen Fällen)
- Stimmungsverstimmung
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Dysphorie
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Dysphorie
Als Dysphorie wird eine Störung des emotionalen Erlebens (Affektivität) bezeichnet, die durch eine ängstlich-bedrückte, traurig-gereizte Stimmungslage charakterisiert ist. Die Betroffenen erleben sich dabei als unzufrieden, schlecht gelaunt, misslaunig oder missgestimmt, mürrisch, verdrossen oder verärgert bzw. werden so wahrgenommen.Es handelt sich meist um eine „banale Alltagsverstimmung“ ohne Krankheitswert; gelegentlich kann Dysphorie jedoch als Symptom im Rahmen von Krankheiten oder als Folge davon auftreten. Die Dysphorie bildet das sprachliche Gegenstück (Antonym) zur Euphorie.
Quelle: wikipedia.org
Dysphorie als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Dysphorie hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Dysphorie" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.