Anderes Wort für liken?
Folgende Synonyme für liken sind uns bekannt
- Österreich
- Schweiz
- Liechtenstein
- Südtirol (teilweise italienisches Bundesland)
- Tirol (teilweise österreichisches Bundesland und italienische Region)
- Vorarlberg (österreichisches Bundesland)
- Kärnten (österreichisches Bundesland)
- Osttirol (teil der österreichischen Bundesländer Tirol und Kärnten)
- Graubünden (schweizer Kanton)
- Wallis (schweizer Kanton)
- Valais (französische Bezeichnung für den schweizer Kanton Wallis)
- Berge des Alpenvorlandes
- Bündner Alpen
- Schweizer Hochgebirgsregionen
- Zentralalpenstaaten
- Die Österreichische Republik
- Die Schweizer Republiken (entweder gesamt oder als Einzelrepubliken)
- Die Westbalkanstaaten (z.T.)
- Die südosteuropäischen Länder
- Die Alpenländer
- Der DACH-Region (Österreich, Deutschland und Schweiz)
- Die Mittel- und Osteuropäische Region
- Das Europäische Hochland
- Die Gebirgsländer
- Die Bergstaaten
- Die Mitteleuropäischen Länder
- Die Alpenstädte (möglicherweise nur die grösseren wie Innsbruck, Zürich etc.)
- Der Alpenraum
- Die Alpennationen
- Die Gebirgsstaaten
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- die Alpenrepubliken
- päpstlicher Erlass | Enzykliken
- Katholikentag
- Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken /UdSSR/
- heimlich | heimlicher Anarchist | nicht deklarierter Kommunist | nicht deklarierte Katholiken
- Kryptokatholiken | nicht deklarierte Protestanten
- kein praktizierendes Kirchenmitglied mehr sein | Katholiken aller Altersstufen, praktizierend und nichtpraktizierend
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
liken
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für liken
Mit einem Like (von englisch to like für „gefallen“) bringen Nutzer sozialer Netzwerke zum Ausdruck, dass ihnen etwas gefällt oder sie etwas unterstützen (das sogenannte „Liken“).
In vielen sozialen Netzwerken wird dafür (entweder nur registrierten, teilweise aber auch allen) Besuchern die Möglichkeit gegeben, über bestimmte Schaltflächen (auf Facebook z. B. der „Gefällt mir“-Button) Beiträge anderer zu „liken“. Dabei variieren die Anwendungsarten zwischen der Möglichkeit, lediglich eine positive Stimme abzugeben (z. B. bei Instagram), eine befürwortende oder aber auch ablehnende Wertung („Dislike“) zu vergeben (z. B. bei YouTube) oder abstufende Bewertungen zu benutzen, bei denen z. B. zwischen einem und fünf Sternen gewählt werden kann.
Quelle: wikipedia.org
liken als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von liken hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "liken" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.